idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2015 14:12

Hochschulmagazin PODIUM 1/15 erschienen

Reinhard Franke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Soeben ist an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) die neue Ausgabe des hochschuleigenen Magazins PODIUM erschienen. Die größte Besonderheit im Heft 1/15: Ein achtseitiger Sonderteil widmet sich dem Umzug einer ganzen Fakultät aus Markkleeberg an den Campus im Leipziger Süden.

    Auch sonst ist die Hochschule in Leipzig ein dankbarer Ort für spannende Geschichten: Unsere Bibliothek ist deutschlandweit Vorreiter in Sachen moderner Katalog-Software, HTWK-Angehörige wagen auf unterschiedliche Weise den Blick über den Tellerrand (diesmal: Schottland, China, Madagaskar) und nicht zuletzt widmen wir uns den kleinen und großen Erfolgen unserer Lehrenden und Studierenden.

    Unter www.htwk-leipzig.de/podium steht das Heft online zur Verfügung - zum Download oder als Bildschirm-Lesevariante.

    Medienvertreter können sich durch die Beiträge gern zu eigener Berichterstattung inspirieren lassen! Für geeignete Ansprechpartner, Recherche-Unterstützung oder Anfragen zur Nutzung von Texten und Bildern steht die Pressestelle gern zur Verfügung.

    --
    Pressekontakt:
    Reinhard Franke, HTWK Leipzig, Pressereferent
    Tel.: +49 341 3076-6299, E-Mail: pressestelle@htwk-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de/podium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).