idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2003 16:34

Wissenssuchende recherchieren gemeinsam im e-Print System CYCLADES

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Bei der Recherche nach Fachinformationen in e-Print Archiven waren Wissenschaftler bisher auf sich alleine gestellt und in der Regel auf enge fachliche Grenzen beschränkt. CYCLADES ermöglicht eine übergreifende Suche und führt Experten zusammen. Durch eine umfangreiche Online-Studie soll die Benutzerführung der CYCLADES Beta-Version nun optimiert werden.

    Elektronische pre-print (e-print) Archive sind wichtige Hilfsmittel zur schnellen Verbreitung von Forschungsergebnissen. Die meisten dieser Archive sind allerdings auf ein Fachgebiet beschränkt und bieten außer dem "Suchen" nur wenig Funktionalität.

    Mit dem CYCLADES System greift der Suchende auf eine Vielzahl elektronischer Archive unterschiedlicher Fachrichtungen zu. Darüber hinaus unterstützt CYCLADES die Zusammenarbeit von Teams und führt Experten mit ähnlichen Interessen gezielt zusammen. Dadurch entstehen sogenannte "virtuelle Communities". Mitglieder einer virtuellen Gemeinschaft haben die Möglichkeit, Suchergebnisse in einer thematischen Ordnerstruktur abzuspeichern. Sie können auf die Suchergebnisse aller zugreifen, einzelne Beiträge oder Links bewerten und kommentieren. Zudem studiert CYCLADES seine Benutzer und generiert automatisch Empfehlungen über thematisch passende Neuerscheinungen oder informiert über User bzw. Communities, die ähnliche Interessen haben.

    Nach zweieinhalbjähriger Entwicklungszeit geht CYCLADES jetzt in einer Beta-Version online. Die Nutzung ist kostenfrei:
    http://www.ercim.org/cyclades/

    Durch eine Fragebogenaktion unter den Nutzern sollen die User-Interfaces von CYCLADES noch weiter optimiert werden:
    http://www.fit.fraunhofer.de/projekte/cyclades/questionnaire/

    Partner:
    European Research Consortium for Informatics and Mathematics (ERCIM); Foundation for Research and Technology Hellas (FORTH); Italian National Research Coucil (CNR); Universität Dortmund

    Kontakt:
    pr@fit.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ercim.org/cyclades/
    http://www.fit.fraunhofer.de/projekte/cyclades/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).