Am 16. und 17. Mai 2003 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Neurologische Begutachtung im Universitätsklinikum Magdeburg ihre 5. Jahrestagung. Thematischer Schwerpunkt sind Begutachtungsprobleme im Grenzbereich zwischen Neurologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde wie Schwindel und Ohrgeräusche.
Außerdem werden die über 100 Tagungsteilnehmer aus ganz Deutschland, sowie aus der Schweiz und Österreich - neben Fachärzten auch Juristen und Versicherungsspezialisten - über komplexe Begutachtungsprobleme anhand von Fallbeispielen diskutieren.
Schwindel und Ohrgeräusche sind häufige Beschwerden und werden von Betroffenen häufig mit Verletzungen oder beruflichen Schäden in Verbindung gebracht. Die Tagung soll dazu beitragen, bei den begutachtenden Ärzten Einigkeit über Vorgehensweisen und Bewertungsmaßstäbe zu erzielen. Ausgewiesene Experten aus Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Neurologie werden dazu Ergebnisse und Probleme jeweils aus der Sicht ihres Faches vorstellen.
Ansprechpartner für Redaktionen:
Prof. Dr. Claus-W. Wallesch,
Direktor der Klinik für Neurologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Tel. 0391/67 15001,
e-mail: wallesch@medizin.uni-magdeburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).