idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2003 00:00

ACHEMA 2003 - Podiumsdiskussion - Was darf die molekulare Medizin wollen?

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Die rasanten Fortschritte in der modernen Medizin sind nicht unumstritten. Fortschritte im Tissue Engineering oder ein verbessertes Verständnis der Differenzierung von Stammzellen lassen neue Therapieansätze möglich erscheinen. Diesem Thema widmet sich eine Podiumsdiskussion auf der ACHEMA am 22. Mai um 11:00 Uhr im Forum auf dem Frankfurter Messegelände.

    Neue Einsichten in die molekularen Ursachen von Krankheiten erlauben verbesserte Diagnosen und liefern neue Ansatzpunkte für nebenwirkungsarme Medikamente. Allerdings sind die Möglichkeiten in immer stärkerem Maße auch mit Fragen einer ethischen Bewertung verknüpft - und mit der Frage, ob wir sie uns überhaupt noch finanziell leisten können.

    Das Machbare muß also mit dem Wünschenswerten und dem Finanzierbaren gleichermaßen in Einklang gebracht werden. Die Expertenrunde wird sich des Themas daher aus unterschiedlichen Blickwinkeln annehmen. Wie können neue Erkenntnisse möglichst rasch und kostengünstig in medizinischen Fortschritt übersetzt werden? Wie sind eigentlich die Begriffe "medizinischer Fortschritt" oder "Gesundheit" genau definiert? Wem soll zukünftig welches medizinische Leistungsangebot zur Verfügung stehen - und durch wen finanziert? Das sind nur einige der Fragen, um die sich die Podiumsdiskussion drehen wird.

    Teilnehmer an der Diskussionsrunde sind:

    Dr. Rüdiger Marquardt (Moderation)
    DECHEMA e.V., Frankfurt am Main
    Leiter der Abteilung Biotechnologie

    Prof. Dr. Angela Brand MPH
    FH Bielefeld - Fachbereich Sozialwesen / Public Health Genetics, Bielefeld

    Dr. Peter Heinrich
    Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, Martinsried

    Dr. Jörg Lauterberg
    AOK, Bonn,Stellvertretender Leiter des Stabsbereichs Medizin

    Friedel Rinn
    Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte e.V., Düsseldorf

    Dr. Siegfried Throm
    Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (VFA), Berlin, Geschäftsführer Forschung / Entwicklung / Innovation


    Weitere Informationen:

    http://www.achema.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).