idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.07.2015 10:21

Hochschulranking der WirtschaftsWoche: BWL-Studierende der Fachhochschule Köln besonders begehrt

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    „Welche Hochschule bildet die Studierenden für Ihre Bedürfnisse am besten aus?“ Das haben die WirtschaftsWoche und die Beratungsgesellschaft Universum 540 Personalverantwortliche aus ganz Deutschland gefragt. Das Ergebnis für das Fach Betriebswirtschaftslehre an Fachhochschulen: 10,6 Prozent der Befragten sagten, dass Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Köln ihre Erwartungen am meisten erfüllen. Damit belegt die Fachhochschule Köln den ersten Rang im FH-Ranking der WirtschaftsWoche. Ebenfalls unter die Top Ten der Personaler schaffte es die Hochschule in den Bereichen Wirtschaftsinformatik (6,9 Prozent) und Elektrotechnik (6,2 Prozent).

    Betriebswirtschaftslehre wird an der Fachhochschule Köln vom Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften gelehrt. Das Institut mit seinen rund 50 Professorinnen und Professoren und etwa 2.500 Studierenden bietet die vier Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, International Business und Banking and Finance an. Zudem können sechs Masterstudiengänge gewählt werden, darunter International Business, Marktorientierte Unternehmensführung, Medienrecht und Medienwirtschaft sowie Internationales Management und Interkulturelle Kommunikation. Das Institut unterhält drei Forschungsstellen für Medienrecht, Wirtschaftsmediation sowie Wissensmanagement.

    Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mehr als 23.000 Studierende werden von rund 420 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Das Angebot der elf Fakultäten und des ITT umfasst mehr als 80 Studiengänge aus den Ingenieur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und den Angewandten Naturwissenschaften. Die Fachhochschule Köln ist Vollmitglied in der Vereinigung Europäischer Universitäten (EUA) und gehört dem Fachhochschulverband UAS7 an. Die EU-Kommission bestätigt der Hochschule internationale Standards in der Personalentwicklung der Forscherinnen und Forscher durch ihr Logo „HR Excellence in Research“. Die Fachhochschule Köln ist zudem eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und ISO 14001 geprüfte umweltorientierte Einrichtung und als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

    Kontakt für die Medien
    Fachhochschule Köln
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Christian Sander
    02 21 / 82 75 - 35 82
    pressestelle@fh-koeln.de

    http://www.fh-koeln.de
    http://www.facebook.de/fhkoeln
    http://www.twitter.com/fhkoeln


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).