idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2003 09:38

Ehrendoktorwürde für Mitbegründer der deutschen Wirtschaftsinformatik

Ullrich-Eberhardt Georgi Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Siegen

    Mit der Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Siegen ist jetzt Prof. Dr. Dieter B. Preßmar (Uni Hamburg) ausgezeichnet worden.

    Im Rahmen einer akademischen Feierstunde ist Prof. Preßmar am 14. Mai 2003 in Anwesenheit zahlreicher Fachkollegen die Urkunde überreicht worden. Damit ehrt die Universität Siegen einen der Begründer des Faches Wirtschaftsinformatik in Deutschland, der auch wesentliche Impulse bei der Einrichtung des entsprechenden Studienganges in Siegen gegeben hat.
    Dieter B. Preßmar (Jg. 1936) hat Maschinenbau in Stuttgart und Wirtschaftsingenieurwesen in München studiert und später in Hamburg zum Dr. rer. pol. promoviert. Nach der Habilitation in BWL erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Betriebliche Datenverarbeitung an der Universität Hamburg - nach heutiger Terminolgie einer der ersten Lehrstühle für Wirtschaftsinformatik in Deutschland.
    Sein wissenschaftliches Werk ist weit gespannt und enthält wichtige Veröffentlichungen zu den Schwerpunkten Produktions- und Kostentheorie, Produktionsplanung, Operations Research und Wirtschaftsinformatik.
    Mit den Wirtschaftsinformatikern in Siegen ist Prof. Preßmar vor allem durch gemeinsame Forschungsinteressen auf dem Gebiet des Cluster-Computing verbunden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).