idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2015 12:34

Top-Platzierungen für Maschinenbauer und Informatiker

Reinhard Franke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    HTWK Leipzig beim aktuellen „WirtschaftsWoche“-Hochschulranking ganz vorn dabei

    Für 540 Personalverantwortliche zählt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) zu den besten deutschen Hochschulen der Angewandten Wissenschaften (HAW). Für das aktuelle Ranking der „WirtschaftsWoche“ wurden die Personalverantwortlichen deutscher Firmen befragt, welche Hochschulen für die Bedürfnisse der Unternehmen am besten ausbilden. Aus einer Liste aller deutschen sollten die Experten laut Methodik-Beschreibung des Wirtschaftsmagazins „diejenigen wählen, deren Absolventen ihre Erwartungen am meisten erfüllen“. Das Ranking fokussierte dabei auf wirtschaftsnahe Fächer.

    Demzufolge rangiert die HTWK Leipzig bei den Personalexperten bei Maschinenbau auf Platz 5. Von den befragten Personalexperten votierten 7,2 Prozent für die Leipziger als beste deutsche HAW in diesem Bereich.

    In der Informatik schaffte es die HTWK Leipzig sogar auf Platz 4 unter allen deutschen HAW mit 7,6 Prozent der Stimmen.

    Für Prof. Thomas Fischer, Prorektor für Bildung an der HTWK Leipzig, kommt dieser Erfolg nicht von ungefähr: „Wir sind auf vielfältige Weise regional und überregional vernetzt. Mit starken Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft schaffen wir schon während des Studiums beste Voraussetzungen für spätere Absolventen“, sagt er und verweist auf das Leitbild der Hochschule. Studierende der Leipziger Hochschule kommen durch die praxisnahe Lehre früh mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt. Praxissemester sind häufig das Sprungbrett in die Arbeitswelt, viele Bachelor- und Masterarbeiten entstehen in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen – und sind dadurch auch besonders praxisrelevant.


    Weitere Informationen:

    http://www.wiwo.de/erfolg/campus-mba/hochschulranking-die-top-ten-der-deutschen-... - Ranking der WirtschaftsWoche


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).