idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2003 09:52

Zulassungsbeschränkungen zum Wintersemester an der Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Zulassungsbeschränkungen zum Wintersemester
    Zum Wintersemester 2003/04 wird ein flächendeckender NC umgesetzt

    Mit Besorgnis haben Rektorat und Senat der Universität Potsdam die Entscheidungen der Berliner Präsidenten über die Einführung eines flächendeckenden Numerus clausus an den Berliner Universitäten zum Wintersemester 2003/04 zur Kenntnis genommen. Hintergrund für diese hochschulpolitischen Entscheidungen sind die Folgen der Berliner Hochschulvertragsverhandlungen und die Rahmendaten für die Berliner Haushaltsentwicklung bis 2009.
    Da zurzeit davon auszugehen ist, dass nunmehr eine nicht zu kalkulierende Anzahl studierwilliger junger Menschen auf eine Hochschule in Brandenburg ausweichen wird, sehen sich Rek-torat und Senat der Universität Potsdam dazu veranlasst, ebenfalls einen flächendeckenden Numerus clausus für das Wintersemester 2003/04 festzusetzen. Das Rektoratskollegium hat dies am 14. Mai beschlossen und am 15. Mai entsprechend mit dem Senat erörtert. Damit werden für 26 weitere Studiengänge Zugangsbeschränkungen eingeführt. Bislang galt dies schon für 86 Studiengänge.
    Die Universität Potsdam sieht sich zu dieser Maßnahme insbesondere gezwungen, um die Studierfähigkeit zu sichern. Sie ist sich der Problematik ihrer Entscheidung bewusst, weil dadurch der Abiturjahrgang 2003 in seinen Studienwahlmöglichkeiten eingeengt wird. Sie sieht aber keine alternative Lösung, um die Qualität von Lehre und Studium zu gewährleisten.

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Janny Glaesmer, Leiterin des Referats Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-1474, E-Mail: presse@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).