idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.09.1998 00:00

Parlamentarischer Staatssekretär besucht die TU Dresden

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 8. September 1998 besucht Klaus-Jürgen Hedrich, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Technische Universität Dresden (TUD).
    Der Bonner Gast wird mit dem Rektor der TUD, Professor Achim Mehlhorn, Wissenschaftlern und Studenten ausgewählte Postgraduiertenprogramme für ausländische Studierende an der TUD erörtern. Im Mittelpunkt werden die Aufbaustudiengänge "Berufs- und Erwachsenenpädagogik in der Internationalen Zusammenarbeit", "Textil- und Konfektionstechnik" und "Tropische Waldwirtschaft" stehen. In diesen Studiengängen erwerben die Teilnehmer, die u.a. aus Bangladesh, Kamerun, Kenia, der Mongolei und Laos kommen, an der TU Dresden einen weiteren akademischen Abschluß. Bisher sind bereits 56 Studierende eingeschrieben; mit dem Wintersemester nehmen weitere 42 Studierende die postgraduale Ausbildung auf.

    Darüber hinaus wird sich Hedrich über die Wissenschaftskooperation der TUD mit Entwicklungsländern informieren. Insbesondere mit Mosambik, Chile und Vietnam unterhält die TUD über jeweils 4 Jahre laufende Hochschulverträge. Diese sehen neben gemeinsamen Projekten in Lehre und Forschung auch den Austausch von Wissenschaftlern und Studenten vor. Eine enge Zusammenarbeit gibt es ebenfalls mit chinesischen Partnereinrichtungen.

    Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert mit jährlich über zwei Millionen Mark Stipendien für Ausländer, Hochschulpartnerschaften und Kontakte zu ehemaligen Studierenden.

    Staatssekretär Hedrich beginnt seinen Besuch an der TU Dresden um 10 Uhr im Rektorat, 01069 Dresden, Mommsenstraße 13.

    Karsten Eckold


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).