idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2003 11:34

Uni Kassel informiert über nationale und europäische Nachwuchsförderung

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Am 27. Mai werden in der Universität Kassel ab 10 Uhr im Hörsaalgebäude Diagonale 1 folgende Institutionen über ihre Förderprogramme und Bewerbungsverfahren informieren.

    Kassel. Am 27. Mai werden in der Universität Kassel ab 10 Uhr im Hörsaalgebäude Diagonale 1 folgende Institutionen über ihre Förderprogramme und Bewerbungsverfahren informieren: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Alexander von Humboldt-Stiftung, die EU, Max-Planck-Gesellschaft, Volkswagenstiftung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt sowie die Japan Society for the Promotion of Science.

    In Zeiten der zunehmenden Internationalisierung und eines immer stärker zusammenwachsenden Europas steigt die Notwendigkeit enger und intensiver Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Damit entstehen gerade für den wissenschaftlichen Nachwuchs neue Chancen, der eigenen Karriere eine europäische bzw. internationale Ausrichtung zu geben. Der mit dem 6. Forschungsrahmenprogramm der EU angestrebte Europäische Forschungsraum konstituiert sich nicht (nur) virtuell durch eine Vernetzung per Internet, sondern durch die lebendige Zusammenarbeit von Wissenschaftlern an Universitäten in Erfurt und Edinburgh, Göttingen und Göteborg, Paderborn und Palermo, Marburg und Mailand, Kassel und Kuopio!

    Um eine solche Zusammenarbeit zu stärken und den Austausch von Menschen und Ideen innerhalb Europas und auf der ganzen Welt zu fördern, werden von zahlreichen Institutionen Fördermöglichkeiten für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angeboten. Mit der Veranstaltung "Forschen in Europa: nationale und europäische Nachwuchsförderung" wollen die Universitäten Erfurt, Göttingen, Kassel, Marburg, Paderborn und die Fachhochschule Fulda in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) über die vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung länderübergreifender Aktivitäten von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern informieren.

    Dazu sind alle jungen (und jung gebliebenen) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herzlich eingeladen. Individuelle Gespräche mit den Vertretern der o.a. Organisationen werden möglich sein. Anmeldungen sind über folgende Internet-Adresse möglich
    http://www.kowi.de/juwi/programm_kassel.htm
    p

    Info
    Dr. Wolfgang Adamczak
    Universität Kassel
    Forschungsreferat
    tel (0561) 804 2224
    e-mail adamczak@uni-kassel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kowi.de/juwi/programm_kassel.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).