idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2003 13:45

Kreative bundesweit an der Spitze

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Im Hochschulranking des Art Director's Club Deutschland (ADC) hat die Fachhochschule Dortmund jetzt hervorragend abgeschnitten: Die Kreativen des Fachbereichs Design erreichten mit 12 Punkten bundesweit den zweiten Platz.

    In die Wertung flossen unter anderem die Ergebnisse der ADC-Nachwuchswettbewerbe der letzten fünf Jahre ein, in denen Auszeichungen für Diplomarbeiten, Sonderpreise für herausragende Leistungen und der Titel Juniortalent des Jahres vergeben wurden. Mit nur einem Punkt mehr erreichte die Filmakademie Baden-Württemberg den 1. Platz im Ranking. Rang 3 teilen sich die Bauhaus-Universität Weimar und die Hamburger Hochschule für angewandte Wissenschaften (je 10 Punkte).

    Als beste Kreativ-Hochschulen Deutschlands werden die Ranking-Sieger am Montag, 26. Mai, im Rahmen der Ausbildungskonferenz "Ein Schritt zur Weltspitze" im Congress Center Hamburg feierlich vorgestellt. Die Auszeichnung für die Dortmunder Designer wird der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Jürgen Zänker, entgegennehmen. Die internationale Konferenz soll Anstoss sein zu einer kritischen Würdigung der bisherigen Ausbildung im Kreativbereich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).