Die besten Sketche von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln, die seit 2011 im Comedy-Seminar von Anke Engelke und Barbara Teufel an der KHM entstanden sind, werden anlässlich des 50. Geburtstags des WDR Fernsehens ausgestrahlt.
"Zum Lachen aus 'm Keller – Humor an der Hochschule" (30 Min.)
Acht Sketche mit Anke Engelke von Studierenden der KHM, angesagt und moderiert von Anke Engelke, Samstag, 29. August 2015, 22.45 Uhr, WDR Fernsehen
"Zum Lachen aus 'm Keller – Humor an der Hochschule" sind acht Sketche mit Comedian und Entertainerin Anke Engelke von Nachwuchsregisseuren und -regisseurinnen der Kunsthochschule für Medien Köln. Entstanden sind die kurzen Filme innerhalb des Comedy-Seminars von Anke Engelke und Barbara Teufel, in dem untersucht und ausprobiert wurde, wie Comedy im allgemeinen und die Komik der Fernsehshow „Ladykracher“ im Besonderen funktioniert.
Kann man Comedy lernen? Wie wird ein Stück, eine Szene, ein Sketch komisch? Gemeinsam erarbeiteten sie Ideen, Geschichten und schließlich ganze Sketche. Unterstützt wurden sie dabei von professionellen Autoren wie Karsten Busse und Cuttern und vielen großartigen Darstellern wie Charly Hübner, Bjarne Mädel, Daniel Wiemer und Katja Liebing.
Die Sendung "Zum Lachen aus 'm Keller – Humor an der Hochschule" (Redaktion: Claudia Bach und Corinna Liedtke) ist eine von vielen innovativen und crossmedialen Sendungen, die junge Redakteur/innen und Autor/innen für "ihren" WDR zum 50. Geburtstag zusammengestellt haben. Am 17. Dezember 1965 sendete das Westdeutsche Fernsehen erstmals sein eigenes Drittes Programm.
Anke Engelke unterrichtete von 2010–2015 Comedy an der KHM. Die Kunsthochschule für Medien Köln konnte die Schauspielerin und Entertainerin als Gastprofessorin für das Lehrgebiet Kreative Fernsehproduktion in der Fächergruppe Film und Fernsehen gewinnen.
„Zum Lachen aus 'm Keller – Humor an der Hochschule“ (30 Min.)
8 Sketche von Studierenden der KHM, angesagt und moderiert von Anke Engelke
Mit: Anke Engelke, Charly Hübner, Bjarne Mädel, Daniel Wiemer, Isabell Classen, Katja Liebing und Norbert Küff.
http://www.khm.de
http://www.khm.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung/article/1364-anke-enge...
http://www.wdr.de
KHM-Kracher mit Anke Engelke
KHM
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).