idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.05.2003 15:19

One-To-One Kooperationsbörse: "Materialien für Produktion und Umwelt"

Marion Ruffing M. A. Pressestelle
Interessengemeinschaft Neue Materialien in NRW e.V. (NeMa)

    Die Kooperationsbörse hilft den richtigen Geschäftspartner durch geplante und zielorientierte Einzelgespräche zwischen Firmen und Forschungseinrichtungen zu finden. Anmeldungen werden bis Anfang Juni 2003 entgegen genommen.

    Erfolgreiche neue Produkte sind kein Zufall, sondern das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Dabei liegt der Schlüssel in der Bündelung interdisziplinärer Kompetenzen. Das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg veranstaltet hierzu am 9. und 10. Oktober 2003 eine One-To-One Kooperationsbörse mit dem Titel: "Materialien für Produktion und Umwelt". Das Ziel ist es, den richtigen Partner durch ausgewählte und diskrete Einzelgespräche zu finden. Die Börse richtet sich überregional an einschlägig arbeitende Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

    Weitere Informationen finden Sie unter:
    www.amu-augsburg.de

    Nutzen Sie diese Plattform, um sich über intelligente Technologien und neue Materialien zu informieren. Knüpfen Sie Kontakte zu kompetenten Vertretern aus Industrie und Forschung. Vergleichen Sie Ihr Leistungsprofil mit dem Angebot von Mitbewerbern und überprüfen Sie Ihren technologischen Status.
    Die "One-To-One Kooperationsbörse" wird von der Stadt Augsburg, der IHK für Augsburg und Schwaben und vom Kompetenzzentrum Umwelt Augsburg-Schwaben (KUMAS) e. V. unterstützt.

    Kontakt:

    Universität Augsburg - AMU
    Universitätsstraße 1
    86135 Augsburg
    d.hoefele@i-plan.de
    www.amu-augsburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.amu-augsburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).