idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2003 09:43

ACHEMA 2003 aktuell - Preisverleihung DECHEMAX-Schülerwettbewerb

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Die drei Siegerteams des DECHEMAX-Schülerwettbewerbs erhielten auf der Eröffnungssitzung der ACHEMA 2003 am 18. Mai im Beisein der Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn und 2000 internationalen Gästen eine Auszeichnung für hervorragende Ergebnisse. Professor Utz-Hellmuth Felcht, Vorsitzender der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V.) überreichte den Gewinnern einen Pokal, eine Urkunde sowie ihr erstes mit Chemie verdientes Geld in Höhe von 250 Euro.

    Die Sieger des dritten DECHEMAX-Schülerwettbewerbs sind die Teams:

    "Al2O3" vom Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer mit den Teilnehmern:
    Malte Gersch, Daniel Iden und Lukas Ofer

    "Chemie Dogs" vom Domgymnasium in Verden mit den Teilnehmern:
    Jessika Lakemann, Gesa Münster und Nina Genée

    "Einradclique" vom Gymnasium in der Taus aus Backnang mit den Teilnehmern:
    Carina Frey, Martina Axtmann, Caroline Häusser, Maike Hafner
    und Melanie Mayer


    Diesen Schülerwettbewerb veranstaltet der DECHEMAX-Club neben vielfältigen weiteren Aktivitäten zum dritten Mal seit seiner Gründung 1999. An dem diesjährigen Wettbewerb haben sich etwa 6000 Schüler der Klassen 7 bis 11 beteiligt und Fragen zur Chemie, zum Teil mit Experimenten beantwortet. Zur Förderung von Kommunikation und Teamgeist können sich daran nur Schüler beteiligen, die sich zu kleinen Gruppen zusammenfinden. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs stand ganz im Zeichen des "Jahr der Chemie" und lautete "Chemistry inside - Chemie in unserem Alltag".

    Unter www.dechemax.de bietet die DECHEMA eine ständige Wissens- und Informationsplattform sowie ein Kontaktforum für Schüler, die Spaß an Naturwissenschaft und Technik haben.


    Weitere Informationen:

    http://www.achema.de
    http://www.dechemax.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).