idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2003 12:43

FiBS-Konferenz 2003 zu eLearning an Hochschulen, Marktpotenzialen und Geschäftsmodellen

Birgitt A. Cleuvers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

    Präsentation der Studie, Workshops und Ausstellung

    Das Kölner Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) veranstaltet am
    30. Juni und 1. Juli 2003 in Köln eine Konferenz zum Thema "eLearning an Hochschulen - Marktpotenziale und Geschäftsmodelle", die durch eine Ausstellung von eLearning-Initiativen und Entwicklungen aus den Hochschulen begleitet wird. Basis der Veranstaltung ist eine Studie, die das FiBS zu diesem Thema in Kooperation mit dem MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung für den Projektträger "Neue Medien in der Bildung + Fachinformation", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, erstellt hat.

    Auf der Konferenz werden die Ergebnisse der Studie hinsichtlich der Marktpotenziale im Bereich eLearning, insbesondere für die berufliche und individuelle Weiterbildung, vorgestellt sowie konkrete Hinweise auf geeignete Geschäftsmodelle und Marketingstrategien gegeben. Diese Informationen werden mit praxisnahen Workshops verknüpft, die sich Themen wie Profilbildung, zielgruppenorientierter Produktpolitik, geeigneten Geschäftsmodellen und Marketing für Hochschulen widmen. Durch Good-practice-Beispiele werden die Diskussionen unterstützt. Zudem ermöglicht die Veranstaltung unmittelbare Kontakte zwischen Hochschule und Wirtschaft und fördert den intensiven Austausch rund um das Thema eLearning.

    Zielgruppen der gesamten Veranstaltung sind die Leitungen der Hochschulen und der Weiterbildungszentren, VertreterInnen aus Ministerien, Verbänden, Multimedia-Initiativen, Beteiligte an eLearning-Förderprojekten der Hochschulen, WeiterbildungsreferentInnen und PersonalentwicklerInnen aus Unternehmen, eLearning-Anbieter, Hochschulplaner.

    Die Veranstaltung wird u.a. unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom W. Bertelsmann Verlag, der die Studie im Rahmen der FiBS-Reihe "Schriften zur Bildungs- und Sozialökonomie" zur Konferenz veröffentlicht.

    Das Pressegespräch findet am 30. Juni 2003 gegen 12.30 Uhr statt.
    Nähere Informationen zur Konferenz, Ausstellung und Publikation gibt es beim FiBS.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    (Insgesamt: 30 Zeilen à ca. 85 Anschläge, 2.191 Zeichen)
    Kontakt: Birgitt A. Cleuvers (FiBS), Tel. 02 21 / 550 95 16
    Wir freuen uns über einen Hinweis auf Ihre Berichterstattung. Vielen Dank!


    Weitere Informationen:

    http://www.fibs-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).