idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2015 13:56

Patienten mit Dystonie treffen sich in der Medizinischen Hochschule Hannover

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Vorträge und Informationen rund um die Erkrankung

    Der Interdisziplinäre Arbeitskreis Bewegungsstörungen (IAB) veranstaltet ein Treffen für norddeutsche Dystonie-Patienten. Dystonie bezeichnet eine Gruppe von neurologischen Bewegungsstörungen, die sich durch heftige, meist schmerzhafte und unkontrollierbare Muskelverkrampfungen äußern. Diese Verkrampfungen finden sich meist in der Kopf- und Halsmuskulatur, seltener auch in der Armmuskulatur. In schweren Fällen können sie aber auch die gesamte Körpermuskulatur betreffen. Die Veranstaltung findet am kommenden Sonnabend, 12. September 2015, in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) statt. Auf dem Programm steht eine Mischung aus informativen Vorträgen, Fragerunden und Gruppenarbeit. Darüber hinaus sollen die Betroffenen Gelegenheit haben, sich gegenseitig auszutauschen. Die wissenschaftliche Leitung der Veranstaltung hat Professor Dr. Dirk Dressler, Leiter des Bereichs Bewegungsstörungen an der MHH-Klinik für Neurologie.

    Alle Dystonie-Patienten, Angehörigen und Ärzte sowie andere Interessierte sind eingeladen zu dem Treffen am

    Sonnabend, 12. September 2015
    von 10.30 bis 16.00 Uhr
    in Hörsaal H, Gebäude J1, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung unter www.teilnahme.iabnetz.de wird gebeten.

    Weitere Informationen: Professor Dr. Dirk Dressler, Klinik für Neurologie, Telefon (0511) 532-3111, dressler.dirk@mh-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).