Wie hören und sehen Tiere und spüren sie Magnetfelder? Mit der sensorischen Biologie des Rotfuchses befasste sich jetzt Dr. E. Pascal Malkemper (30) aus der Arbeitsgruppe Allgemeine Zoologie der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Für seine ausgezeichnete Arbeit wurde er kürzlich mit dem Fritz-Frank-Förderpreis 2015 der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde (DGS) ausgezeichnet. Die mit 3.000 Euro dotierte Ehrung würdigt exzellente wissenschaftliche Leistungen junger Wissenschaftler unter 33 Jahre.
Weitere Informationen: Dr. E. Pascal Malkemper, Tel. 0201/183-4310, pascal.malkemper@uni-due.de, https://www.uni-due.de/zoologie/malkemper.php
Redaktion: Beate Kostka, Tel. 0203/379-2430
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Biologie, Tier / Land / Forst
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).