idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.2003 16:07

Professor Rolf T. Wigand wird Ludwig-Erhard-Gastprofessor

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Die Stiftung "Internationale Unternehmensführung" - hervorgegangen aus einer Spendenaktion der Oberfränkischen Wirtschaft zur Unterstützung des international ausgerichteten Betriebswirtschaftlichen Studiums.

    Diese ermöglicht die Berufung von international bekannten Forschern als Gastwissenschaftler der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Bayreuther Universität. Damit verbunden ist die nach dem Fürther Ökonomen und zweiten Bundeskanzler benannte Ludwig-Erhard-Professur. Der diesjährige internationale Gast ist Professor für Informationswissenschaft und Management an der Universität des US-Bundesstaates Arkansas in Little Rock, heißt Professor Dr. Rolf T. Wigand, Ph. D. und ist gebürtiger Deutscher, der seit Mitte der 60er Jahre in den USA lebt. Am kommenden Montag (26. Mai, 18.00 Uhr, Hörsaal H 21, Gebäude RW) wird Professor Wigand durch den Vorsitzenden des Stiftungsrates, dem Unternehmer Heinz Greiffenberger und dem ehemaligen Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Professor Dr. Dr. h. c. Peter Wossidlo offiziell die Ludwig-Erhard-Professur verliehen. In seinem Festvortrag wird der US Wissenschaftler in deutscher Sprache auf die Ergebnisse einer 10-Länder umfassenden Studie zu globalen Mustern und dem Einfluss der elektronischen, Kommerzalisierung Stellung beziehen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).