idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.09.2015 12:54

Schenck Process Stipendium an Studierende der Hochschule Darmstadt

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt. Tobias Hintz aus dem Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik und Matthias Schmid aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt (h_da) sind die Schenck Process Stipendiaten 2015. Bis zum Abschluss ihres Master-Studiums erhalten sie eine monatliche Förderung in Höhe von 200 Euro und weitere Unterstützungsleistungen. Hierzu zählen Weiterbildungsangebote des Unternehmens, Mentoring durch Fach- und Führungskräfte sowie die Möglichkeit, die Master-Arbeit im Unternehmen zu verfassen.

    Seit 2014 vergibt der Weltmarktführer für Mess- und Verfahrenstechnik das Schenck Process Stipendium an Studierende der Hochschule Darmstadt, die aufgrund ihrer ausgezeichneten Studienleistungen sowie durch ihre Persönlichkeit in einem mehrstufigen Auswahlprozess überzeugen. Es richtet sich an h_da-Studierende in den Fächern Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen, die ihr Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen haben und für ein Master-Studium an der h_da zugelassen sind.

    Bei der Auswahl der Studierenden berücksichtigen Schenck Process und die h_da neben den Studienleistungen und einem fundierten technischen Verständnis auch Kriterien wie soziales und gesellschaftliches Engagement, Persönlichkeit und Fremdsprachenkenntnisse. Das Stipendium wird einmal jährlich jeweils zu Beginn des Wintersemesters vergeben. Anschließend erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten die Gelegenheit, eine externe Masterarbeit in Zusammenarbeit mit der Schenck Process GmbH zu verfassen. Hierfür bekommen die Studierenden eine monatliche Förderung in Höhe von 800 Euro.

    Uwe Väth, Geschäftsführer der Schenck Process GmbH und Vice President Operations: „Wir legen Wert darauf, hier in Darmstadt und Umgebung junge, engagierte und technikinteressierte Studenten und Studentinnen dabei zu unterstützen, einen bestmöglichen Abschluss ihres Studiums und einen perfekten Start in das Berufsleben zu erreichen. Dabei unterstützen wir gerne mit finanzieller Entlastung, Mentoren für den Gedankenaustausch, Themen für die Abschlussarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielem mehr.“

    Weitere Informationen zum Stipendium sowie zum Auswahlverfahren gibt es hier:

    https://www.h-da.de/studium/studienfinanzierung/schenck-process-stipendium/


    Weitere Informationen:

    https://www.h-da.de/studium/studienfinanzierung/schenck-process-stipendium/


    Bilder

    Die Stipendiaten Tobias Hintz (links) und Matthias Schmid.
    Die Stipendiaten Tobias Hintz (links) und Matthias Schmid.
    Schenck Process.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Stipendiaten Tobias Hintz (links) und Matthias Schmid.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).