idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2015 14:38

Wissenschaftliche Exzellenz in der Medizin

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Internationales Symposium zum 50-jährigen Jubiläum: Forscher tagen heute und morgen in der Medizinischen Hochschule Hannover

    Zur Feier ihres 50-jährigen Jubiläums hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) die Fachwelt zu dem heute gestarteten zweitägigen internationalen Symposium „50 Jahre wissenschaftliche Exzellenz in der Medizin“ nach Hannover eingeladen.

    „Seit der Gründung sind aus der MHH heraus immer wieder wichtige, international beachtete Innovationen in Forschung, Lehre und Krankenversorgung entstanden“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Christopher Baum. Die MHH gehört mittlerweile zu den führenden hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. „Ein Grund dafür ist, dass wir besondere Schwerpunkte gebildet haben und als starker Partner in starken Netzwerken agieren.“

    Bei dem Symposium geben rund 25 hoch renommierte Wissenschaftler aus Europa, den USA und Afrika den mehr als 500 Gästen im Hörsaal F Einblicke in die Forschungsbereiche, in denen die MHH ihre Schwerpunkte hat. Dies sind Infektion und Immunologie, Transplantation und Regeneration, Biomedizin und Implantate aber auch Neurologie und Gehirn, seltene Erkrankungen sowie Translation und personalisierte Medizin. Unter den eingeladenen Rednern sind etliche „Alumnis“ der MHH. „Das zeigt, welch exzellente Wissenschaftler die MHH hervorgebracht hat“, erläutert MHH-Forschungsdekanin Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner.

    Junge MHH-Wissenschaftler präsentieren zudem am heutigen Freitagabend ab 17.30 Uhr Forschungsprojekte, die an der MHH laufen – und zwar in Form einer Ausstellung, die rund 180 wissenschaftliche Poster umfasst.

    Das ausführliche Programm zum internationalen Symposium „50 Jahre wissenschaftliche Exzellenz in der Medizin“ steht unter www.50jahremhh-symposium.de.


    Bilder

    Die Organisatorin des Symposiums, MHH-Forschungsdekanin Professorin Hilfiker-Kleiner und MHH-Präsident Professor Dr. Christopher Baum (von links).
    Die Organisatorin des Symposiums, MHH-Forschungsdekanin Professorin Hilfiker-Kleiner und MHH-Präside ...
    Quelle: "Foto: MHH/Kaiser"

    Plakat des Symposiums
    Plakat des Symposiums


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Die Organisatorin des Symposiums, MHH-Forschungsdekanin Professorin Hilfiker-Kleiner und MHH-Präsident Professor Dr. Christopher Baum (von links).


    Zum Download

    x

    Plakat des Symposiums


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).