Die Firma Yardi Systems GmbH (Yardi) und das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg (International Real Estate Business School) haben eine Kooperation geschlossen. Mit Yardi hat das IRE|BS Institut damit einen neuen Sponsor und idealen Partner gewinnen können. Die Firma Yardi fördert in diesem Rahmen den weiteren Ausbau des IRE|BS Instituts.
„Als global agierendes IT-Unternehmen für die Immobilienwirtschaft sehen wir die IRE|BS als idealen Partner für die Ausbildung der zukünftigen Entscheider in dieser Branche“, erklärt Ralf Kuntschke, Regional Solutions Manager der Yardi Systems GmbH. „Auch wenn IT immer nur ein Werkzeug der Geschäftsprozesse eines Unternehmens sein sollte, so sind wir überzeugt, durch die praxisnahe Ausbildung der IRE|BS und unser persönliches Engagement den Studierenden die Optimierungspotenziale durch integrierte IT-Plattformen vermitteln zu können. Auf diesem Weg gewinnen wir außerdem wertvolle Einsicht in die Technologiebedürfnisse der nächsten Generation in unserer Branche. Wir freuen uns, im Zuge unserer Expansion in Deutschland auch in die Ausbildung der IRE|BS-Studenten investieren zu können.“
"Die Digitalisierung schreitet auch in der Immobilienwirtschaft immer schneller voran. Wir wollen, dass unsere Studierenden auch in diesem Bereich über weitreichende Kenntnisse verfügen. Insellösungen und Datenfriedhöfe sollten der Vergangenheit angehören. Es freut uns sehr, dass wir nun einen Kooperationspartner im Bereich IT-Lösungen mit exzellenten Produkten für die Immobilienbranche gefunden haben. Unsere Studierenden werden durch aktuelle Studieninhalte im Bereich gängiger Softwarelösungen optimal für den Berufseinstieg vorbereitet.“, ergänzt Professor Dr. Sven Bienert, Geschäftsführer am IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg.
Pressekontakte
IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft
Sandra Mück-Kullmann
Marketing & Career Services
Universitätsstraße 31
93040 Regensburg
Telefon: +49 (0)941 943-5079
E-Mail: sandra.mueck-kullmann@irebs.de
Internet: www.irebs.de
Yardi
Yardi Systems GmbH
Prinzenallee 7
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 523 91 466
Internet: www.yardi.de
Über Yardi:
Bereits seit über 30 Jahren spezialisiert sich Yardi® auf Konstruktion, Entwicklung und Support von Software zur Verwaltung von Investitionen in Immobilien und zur Objektverwaltung. Mit Komponenten wie Yardi Commercial Suite™, Yardi Residential Suite™, Yardi Investment Suite™ und Yardi Orion™ Business Intelligence stellt die Yardi Voyager®-Plattform eine einzigartige Gesamtlösung für Ihre Immobilienverwaltung dar. Sie bietet Lösungen für Betriebsabläufe, Buchhaltung und Services mit portfolioweiter Business Intelligence und bietet Mobilität für alle Plattformarten. Yardi betreibt Niederlassungen in Australien, Asien, Europa Nordamerika und im Mittleren Osten, um seine Kunden überall auf der Welt optimal bedienen zu können. Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie uns im Internet unter www.yardi.de oder www.yardi.com/eu.
Über das IREBS Institut für Immobilienwirtschaft:
Die IREBS International Real Estate Business School ist Teil der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Regensburg. Die IREBS umfasst zehn rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle und Professuren sowie 15 Honorar- und Gastprofessuren. IREBS widmet sich an den Standorten Regensburg, Rhein-Main (Eltville), Berlin, München und Essen der Aus- und Weiterbildung von Führungsnachwuchs- und Fachkräften. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IREBS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze im universitären Bereich der Immobilienwirtschaft.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).