idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.05.2003 12:18

Studium - und was dann kommt

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Neu auf www.uni-jena.de: Biografien ausgewählter Absolventen der Alma Mater Jenensis

    Jena (21.05.03) "Habe nun, ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, und leider auch Theologie! durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh ich nun...", sagte schon Goethes Faust - und weiß nicht, was ich werden soll, fügt so mancher Studierwütige hinzu. Denn was man studiert und womit man dann seine Brötchen verdient, können zweierlei paar Schuhe sein. Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Studium spielt heute bereits die Frage nach den beruflichen Möglichkeiten, die den Absolventen offen stehen, eine zentrale Rolle. Daher bietet die Zentrale Studienberatung der Friedrich-Schiller-Universität Jena seit heute auf ihren Internetseiten Informationen über Berufswege an. Zusätzlich zu den Angaben über das Studienangebot in Jena wird hier der Werdegang ausgewählter Absolventen vorgestellt. Die Alumni-Biografien sollen studieninteressierten Schülern bei der Wahl der Studienrichtung helfen.

    Welches Studium führt zu meinem Traumberuf? Welche Anforderungen stellt ein bestimmter Beruf an mich? Welche Qualifikationen muss ich zusätzlich zum Studium mitbringen bzw. was erhöht meine Chancen, einen Job zu finden? Solche Fragen lassen sich mithilfe der Lebensläufe anschaulich beantworten. Zunächst sind etwa 30 Absolventenprofile im Netz abrufbar. Wer unter http://www.uni-jena.de/schueler den Punkt "Studium, und dann - Absolventen der Universität Jena im Porträt" anklickt, erfährt zum einen, welchen Beruf die Ehemaligen derzeit ausüben. Außerdem erhält man von einigen nützliche Tipps zur Organisation des jeweiligen Studiums und Auskunft, welche Qualifikationen zusätzlich wichtig waren, um ihre jetzige Tätigkeit auszuüben. Das aktuelle Projekt der Jenaer Studienberatung gibt Anstöße, wie man die eigene Karriere frühzeitig planen kann. Das Angebot soll kontinuierlich erweitert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/content_page_4379.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).