idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2015 11:15

Zweite Ringvorlesung „Entrepreneurship“ an der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    „Einführung in die Welt des Unternehmertums“, „geeignete Unternehmensformen für Startups“ oder „Zertifizierung von Apps auf Datensicherheit und Datenschutz“ – das sind einige Themen der zweiten öffentlichen Ringvorlesung zum Thema „Entrepreneurship“ an der HAW Hamburg. Die acht-teilige Vorlesungsreihe startet am 7. Oktober 2015.

    Vom 7. Oktober bis zum 25. November 2015 findet die zweite Ringvorlesung „Entrepreneurship“ jeweils mittwochs von 17.45 bis 19.15 Uhr am Berliner Tor 5, Hörsaal 1.13 (1. Etage) statt. Nach bewährtem Konzept werden sich dabei Berichte von Unternehmerinnen und Unternehmern mit theoretischem Hintergrundwissen zum Thema Unternehmertum/Existenzgründung durch Professorinnen und Professoren der HAW Hamburg ergänzen.

    7. Oktober 2015: Eine Einführung in die Welt des Unternehmertums, Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho, HAW Hamburg mit Mathias Lau, Co-Founder und CTO connected-health.eu GmbH

    14. Oktober 2015: Geeignete Unternehmensformen für Startups, Prof. Dr. Birgit Weiher, HAW Hamburg mit Dr. Philip Thost, Kanzlei Dr. Matzen & Partner

    21. Oktober 2015: Open Innovation versus Patente, Prof. Dr. Jutta Abulawi, HAW Hamburg mit Dr. Markus Kähler, Patentverwertungsagentur Hamburg

    28. Oktober 2015: Geschäftsmodelle - Business Model Canvas, Prof. Dr. Birgit Käthe Peters, HAW Hamburg mit HAW-Gründerteam audioguide.me

    4. November 2015: Soziale Innovationen auf den Markt bringen, Prof. Dr. Petra Strehmel, HAW Hamburg mit Daniela Mayershofer, Unternehmensberatung Consensa

    11. November 2015: Finanzierung – Der Tilgungsplan, Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg mit Hans-Joachim Kunkel, Die Räucherei

    18. November 2015: Social Entrepreneurship – Persönliche Services, Prof. Dr. Rüdiger Weißbach, HAW Hamburg mit Katja Gwosdz, Paritätischer Wohlfahrtsverband

    25. November 2015: Zertifizierung von Apps auf Datensicherheit und Datenschutz, Prof. Dr. Christoph Bauer, Gründer und Geschäftsführer von ePrivacy GmbH und Professor für BWL an der HSBA

    Kontakt:
    Angela Borchert
    T +49.40.428 75-9880
    angela.borchert@haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).