Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist vom 6. bis 8. Oktober wieder auf der it-sa in Nürnberg vertreten. Vorgestellt wird der deutschlandweit einzigartige Masterstudiengang Security Management. Dieser Studiengang wendet sich explizit an Berufseinsteiger und Berufstätige.
Der Studiengang wurde zusammen mit kooperierenden Unternehmen entwickelt, die auch einen Großteil der Lehrkräfte stellen. Das Curriculum ist konkret auf die Anforderungen in der Praxis ausgerichtet: Die technischen Grundlagen der (IT-)Sicherheit werden ebenso vermittelt wie interdisziplinäre, übergreifende Managementkompetenzen für Unternehmenssicherheit. Dieses in der Wirtschaft gefragte Profil ist so einzigartig an deutschen Hochschulen.
Neben dem Beruf in drei Semestern zum Master of Science: Die Kurse finden jeweils im Block am Freitag, Samstag und Montag statt. Wer im Job stärker eingespannt ist, kann sich für die Teilzeitvariante entscheiden und das Studium in 6 Semestern absolvieren, bzw. Prüfungen vorziehen und das Studium individuell organisieren. Zusätzliche Flexibilität schafft der frei wählbare Einstieg in das Studium, der sowohl zum Sommer- wie auch zum Wintersemester möglich ist.
Sie finden die Fachhochschule Brandenburg auf der it-sa in Nürnberg in Halle 12.0 auf Stand 764.
http://www.security-management.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).