idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2003 08:07

Bühne frei!

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Bauchtanz, Comedy, Theater, Akrobatik und Gesang beim Kleinkunstpreis 2003 der Universität Freiburg

    Mit dem 5. Wettberwerb um den Kleinkunstpreis des Rektors möchte die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg am 27. und 28. Mai 2003 erneut die Entertainment-Talente ihrer Studierenden fördern und auf der Bühne präsentieren. Bühne frei! heißt es für alle Freiburger Studierende. Von der Sängerin bis zum Jongleur, vom der Taheatergruppe bis zum Clown können sie ihr Talent unter Beweis stellen. Ob Bauchtanz, Comedy oder Jonglage: alle haben die gleiche Chance, vor den Augen einer sachkundigen Jury zu bestehen. Voraussetzung: Die einzelnen Auftritte dauern nicht länger als 20 Minuten. Veranstalter sind die Stabstelle "Kommunikation und Presse" der Universität und das AStA Kultur-Referat.

    Die Vorführungen mit anschliessender Preisverleihung finden am 27. und 28. Mai 2003, jeweils ab 17.30 Uhr im Kleinkunst-Theater "Vorderhaus/Fabrik" an der Habsburgerstraße statt.

    Die besten Darbietungen werden von einer Jury aus der Freiburger
    Kulturszene prämiert:
    1. Preis: 750 Euro (Preis des Rektors)
    2. Preis: 500 Euro (Freiburg Wirschaft und Touristik)
    3. Preis: 250 Euro (Alumni Freiburg e.V.)

    Der Eintritt ist frei!

    Programm Kleinkunstpreis 2003

    27.Mai Dienstag

    17.30 Mirjam Jauch-Pleuler: Bauchtanz
    17.55 Masseltiere: Reim, Wort und Gesang
    18.20 Gila Prochazka: Gesang und Gitarre
    18.45 Jörg Dürr: Diaboloshow

    45 Minuten Pause

    19.30 C.Roppelt/C.Ernst Theater
    19.55 Michaela Wehrle: Chanson
    20.20 José Bernard: Jonglage
    ca. 21.15 Ende 1.Tag

    28.Mai, Mittwoch

    17.30 Peter Leonhard: Comedy
    17.55 S.Höfler: Theater
    18.20 Valentin Münscher/Martin Bemmann: Theater
    18.45 Lara: Chanson(Varieté)

    45 Minuten Pause

    19.30 Dominik Selugga: Jonglage
    19.55 Anijsh: Gesang und Gitarre
    ca. 1h Pause
    Es spielt: "SUS 2" (T.L. Mazumdar, Klavier und Sven Knieling, E.Bass)
    Preisverleihung (ca. 21.15 Uhr)

    Die Jury

    Armin Furtmann (FWT - Kleinkunstbörse)
    Klaus Gülker (SWR Freiburg, Redaktion Unterhaltung)
    Alexander Hanusch (Geschäftsführer ZMF)
    Adelheid Hetzel-Mack (Künstleragentur)
    Sabine Hug (Freiburger Theater)
    Regina Leonhardt (Vorderhaus Fabrik)
    Dorothea Marcus (Badische Zeitung Kulturredaktion)
    Florian Schröder (SWR 3)
    Ulrich Stelter (Studentenwerk Freiburg)
    Johannes Becker (AStA Kultur)
    Rudolf-Werner Dreier (Kommunikation und Presse)

    Information:

    Kommunikation und Presse
    (Rektorat, Fahnenbergplatz, 79098 Freiburg, Tel: 0761/203-4300 oder -4302)

    oder

    AStA Kultur
    (Bertoldstrasse 17, 79098 Freiburg, Tel: 0761/203-2032).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).