idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2015 10:49

Besucherrekorde bei der Herbsttagung der deutschen Kardiologen in Berlin

Prof. Dr. Eckart Fleck Pressesprecher
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V.

    Berlin, Samstag 10. Oktober 2015 – Eine Rekordbeteiligung bei ihrer Herbsttagung in Berlin (8. bis 10. Oktober) vermeldet die Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), rund 2.600 Besucher bedeuten eine Steigerung der Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr um etwa 30 Prozent.

    Erfolgreich integrierter Schwerpunkt der Herbsttagung war der Kongress der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie AGIKlive 2015 mit seinen hohen Lern- und Trainingsanteilen durch Fall-basierte Diskussionen und Live-Demonstrationen. Damit verstärkt die DGK im Rahmen ihrer Herbsttagung ihre Fortbildungsschwerpunkte für interventionell arbeitende Kardiologen, die aufgrund der raschen Entwicklung der technologischen Möglichkeiten mit ständig steigenden Anforderungen konfrontiert sind. Weitere Schwerpunkte der Herbsttagung waren die integrierte Jahrestagung der Arbeitsgruppe Rhythmologie, die experimentelle Kardiologie und Grundlagenforschung, sowie der traditionell starke Fortbildungsschwerpunkt der allgemeinen DGK-Jahrestagung.

    „Ganz offensichtlich entspricht unser Programm mit seinen steigenden Trainingsanteilen den Vorstellungen und Bedürfnissen der Kardiologen in Deutschland“, so Prof. Dr. Karl-Heinz Kuck (Hamburg), Präsident der DGK. „Der Programmkommission und den Arbeitsgruppen ist dafür zu danken, dass sie das möglich gemacht haben.“ Wegen des großen Zuspruchs soll der Anteil des interaktiven Lernens auf den DGK-Herbsttagungen in Zukunft weiter ausgebaut werden, so der DGK-Präsident.

    Die Herbsttagung der DGK soll – ein Novum in der Geschichte einer der größten medizinischen Fachgesellschaft Deutschlands – auch in den kommenden zwei Jahren in Berlin stattfinden.

    Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit über 9.000 Mitgliedern. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen und die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder. 1927 in Bad Nauheim gegründet, ist die DGK die älteste und größte kardiologische Gesellschaft in Europa. Weitere Informationen unter www.dgk.org.


    Weitere Informationen:

    http://www.dgk.org
    http://www.dgk.org/presse
    http://www.kardiologie.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).