idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2015 10:50

TU9 wirbt in Taiwan um internationale MINT-Studierende

Venio Piero Quinque TU9 Hauptstadtbüro
TU9 German Institutes of Technology

    Vom 16. bis zum 18.10. ist die Allianz führender Technischer Universitäten auf der European Education Fair Taiwan in Taipei und Tainan vertreten.

    Die TU9-Universitäten präsentieren sich vom 16. bis zum 18. Oktober auf der European Education Fair Taiwan (EEFT). Studieninteressierte erhalten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Taipei sowie an einem weiteren Messetag in Tainan Informationen zum MINT-Studium an den TU9-Universitäten.

    Die European Education Fair Taiwan, die inzwischen wichtigste Bildungsmesse Taiwans, wird seit 2002 von den in Tapei ansässigen europäischen Bildungsorganisationen ausgerichtet. Beide Messestandorte zählten 2014 rund 7.500 Besucher.

    Besonders deutsche Hochschulen sind für taiwanesische Studierende von Interesse: 2014 belegte Deutschland auf der EEFT den 1. Platz bei den Wunsch-Destinationen.
    Die TU9-Universitäten verfügen über gute Kooperationen mit Universitäten in Taiwan.

    Die Teilnahme an der European Education Fair Taiwan wird vom TU9-Partner GATE-Germany organisiert. GATE-Germany ist eine gemeinsame Initiative des DAAD und der HRK, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

    Hier finden Sie TU9 auf der European Education Fair Taiwan:

    16. und 17.10.2015, 12 bis 18 Uhr, Taipei (National Taiwan University, Sports Center 1F, No. 1, Section 4, Roosevelt Road, Daan District)

    18.10.2015, 11 bis 17 Uhr, Tainan (National Chen Kung University, National Conference Hall 1F, No. 1, Dasyue Road, East District)

    Über TU9

    TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.

    An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.

    In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.

    Medienkontakt

    Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer)
    TU9 German Institutes of Technology e.V.
    Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
    D-10178 Berlin
    Telefon: 0049(0)30 278 74 76 80
    E-Mail: presse@tu9.de

    TU9 ist Bundessieger der Kategorie Bildung und „Ausgewählter Ort“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu9.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).