Professor Dr. Peter Nenniger ist in Mannheim erneut zum Präsidenten der Humboldt-Gesellschaft gewählt worden. Er steht bereits seit 2013 an der Spitze der Organisation und ist jetzt bis 2018 von der Mitgliederversammlung in seinem Amt bestätigt worden. Peter Nenniger war bis 2009 Professor für empirische Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft/Philosophie und Mitglied der Kollegialen Leitung des Zentrums für empirische pädagogische Forschung der Universität Koblenz-Landau.
Die Humboldt-Gesellschaft, die 1962 gegründet wurde, möchte im Geiste der Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt auf wissenschaftlichen Tagungen, mit Vorträgen, Exkursionen, künstlerischen Darbietungen, Gesprächsrunden und durch Positionspapiere dem Individuum den Weg zu seiner Selbstverwirklichung aufzeigen, die Gemeinschaft stärken und Toleranz üben, gesellschaftliche Probleme erkennbar machen und dazu auf Lösungen verweisen, Geistes- und Naturwissenschaften sowie Kunst fachübergreifend reflektieren und fördern sowie Dasein und Natur lebenswert erhalten. Dabei will sie junge Menschen in diese Bereiche mit einbeziehen.
Weitere Informationen:
http://www.humboldt-gesellschaft.org
http://www.humboldt-gesellschaft.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).