idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2015 14:23

Nobelpreis für Wirtschaft – Hinweise auf Ansprechpartner in Deutschland

Benedikt Bastong Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    In Stockholm wurde heute der Träger des diesjährigen Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften bekannt gegeben. Der Preis geht an den Schotten Angus Deaton für seine Analysen von Konsum, Armut und Sozialstaat.

    Auch in Deutschland arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet des heute ausgezeichneten Forschers. Die DFG möchte Sie besonders hinweisen auf:

    Professor Dr. Christoph M. Schmidt
    Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung
    Hohenzollernstraße 1-3
    45128 Essen

    Telefon: +49 201 / 8149-227
    E-Mail: praesident@rwi-essen.de
    Web: http://www.rwi-essen.de/schmidt

    Professor Schmidt ist von der DFG kontaktiert worden und steht für Fragen zum Forschungsgebiet des Nobelpreisträgers zur Verfügung.

    Medienkontakt DFG:
    Benedikt Bastong
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel. 0228 / 885-2376
    benedikt.bastong@dfg.de
    http://www.dfg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).