idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.05.2003 11:21

Zentraleuropäische Manager in Berlin: Erstes Treffen der CeMBA Alumni an der ESCP-EAP Berlin

Martin Oetting Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Vom 23. bis 25. Mai 2003 treffen zum ersten Mal seit der Gründung des zentraleuropäischen MBA-Programms 1995 die Absolventinnen und Absolventen aller bisherigen Jahrgänge zu einem Erfahrungsaustausch an ihrer alten Hochschule zusammen. Neben dem Besuch von Hochschule und Stadt, der Pflege alter Kontakte und Freundschaften wird eine aktuelle Diskussion über "Berufschancen für MBA-Absolventen in einer erweiterten Europäischen Union" im Mittelpunkt der 2-tägigen Veranstaltung stehen.

    Die Resonanz auf die Einladung zu diesem Treffen, das auf eine Initiative des ehemaligen Rektors der Hochschule, Prof. Dr. Jürgen Weitkamp, zurückgeht, ist außerordentlich stark: ca. 60 % der Absolventinnen und Absolventen werden sich zu dieser Veranstaltung in Berlin einfinden, davon wird die größte Gruppe aus Polen sein, gefolgt von Slowaken, Tschechen und Ungarn.
    Das staatlich anerkannte CeMBA-Programm, das seit 1995 von der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Posen entwickelt wurde, konnte bald danach über Kooperationsverträge mit der Wirtschaftsuniversität Bratislava und der Universität Tartu erweitert und 1999 auch auf die Wirtschaftsuniversität Prag und die Technische Universität Budapest ausgedehnt werden. So hat sich aus einzelnen bilateralen Verträgen ein Studiengang entwickelt, der neben der fachlichen auch interkulturelle Kompetenz vermittelt und Studenten aus 5 europäischen Ländern in Berlin zusammenführt, die gerüstet sind für verantwortungsvolle Aufgaben im europäischen Management in der Europäischen Union.
    Die Veranstaltung wird unterstützt von der Hertie-Stiftung, Vattenfall, Deutsche Bank, Reichelt, Lexington Consulting und DaimlerChrysler Services.
    Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit telefonisch unter 030-32007 145 oder über Email unter hdunger@escp-eap.net zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Hella Dunger-Löper
    Leiterin des Referats für Außenbeziehungen und Öffentlichkeitsarbeit
    P.S.: Unsere "homepage" im Internet finden Sie unter http://www.escp-eap.net


    Weitere Informationen:

    escp-eap.net


    Bilder




    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).