idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2015 11:17

TU9 wirbt um MINT-Nachwuchs auf der China Education Expo

Venio Piero Quinque TU9 Hauptstadtbüro
TU9 German Institutes of Technology

    Vom 24.10. bis zum 02.11. präsentieren sich die TU9-Universitäten auf der China Education Expo in Peking, Guangzhou und Shanghai.

    Berlin, 14.10.2015 – Die TU9-Universitäten nehmen vom 24. Oktober bis zum 02. November an der China Education Expo (CEE) teil. An Gemeinschaftsständen in Peking (24.10./25.10.), Guangzhou (29.10.) und Shanghai (31.10. /01.11.) können sich Messebesucher zu Studien- und Promotionsmöglichkeiten im MINT-Bereich beraten lassen. Derzeit werden an den TU9-Universitäten über 900 Studiengänge angeboten, darunter befinden sich auch über 130 englischsprachige Masterstudiengänge.

    Die China Education Expo ist die führende Bildungsmesse Chinas mit großer internationaler Beteiligung. Im letzten Jahr waren 602 Aussteller aus 41 Ländern/Regionen vertreten, die Messe zählte rund 50.000 Besucher.

    Die Ingenieurausbildung an den TU9 ist in Chinagefragt: Mit über 8.000 Studierenden bilden Chinesen die größte Gruppe internationaler Studierender an den TU9-Universitäten.

    Im Rahmen der Messe nimmt TU9 in Peking und Shanghai an Informationsveranstaltungen, bei denen Interessierte Informationen zu Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Deutschland erhalten, teil. Des Weiteren ist die Allianz führender Technischer Universitäten auch beim Deutschen Studierendentag in der Tongji-Universität vertreten.

    Die Teilnahme an der China Education Fair Expo wird vom TU9-Partner GATE-Germany organisiert. GATE-Germany ist eine gemeinsame Initiative des DAAD und der HRK, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

    Hier finden Sie TU9 auf der China Education Expo:

    24. und 25.10.2015, 09 bis 16 Uhr, Peking (China National Convention Center, Hall 5, Hall 6, B1)

    26.10.2015, Informationsveranstaltung, Deutsche Botschaftsschule Peking

    29.10.2015, 13 bis 17 Uhr, Guangzhou (Shangri-La Hotel Guangzhou, 1F)

    30.10.2015, Shanghai, Deutscher Studierendentag an der Tongij-Universität

    31.10. und 01.11.2015, 10 bis 16 Uhr, Shanghai (Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center, Hall 4, B1)

    02.11.2015, Informationsveranstaltung, Deutsche Schule Shanghai

    Über TU9
    TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.

    An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.

    In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.

    Medienkontakt
    Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer)
    TU9 German Institutes of Technology e.V.
    Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
    D-10178 Berlin
    Telefon: 0049(0)30 278 74 76 80
    E-Mail: presse@tu9.de

    TU9 ist Bundessieger der Kategorie Bildung und „Ausgewählter Ort“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu9.de/presse/presse_6774.php


    Bilder

    Anhang
    attachment icon TU9_PM_2015_CEE

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).