Anlässlich der 41. VDI-Jahrestagung Schadensanalyse Anfang Oktober in Würzburg hat die VDI-Gesellschaft Materials Engineering Dipl.-Ing. Ralf-Udo Husemann für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Schadensanalyse mit der Karl-Wellinger-Ehrenmedaille des VDI ausgezeichnet.
Dipl.-Ing. Ralf-Udo Husemann, Leiter Labor für Werkstofftechnik und Schadensuntersuchungen bei Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe, erhält die Karl-Wellinger-Ehrenmedaille in Würdigung seiner langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeit im Fachausschuss und im Expertenkreis „Schadensanalyse“ sowie für die Konzeption und Leitung der VDI-Jahrestagungen Schadensanalyse mit Themenschwerpunkt Kraftwerkstechnik. Husemann hat in besonderer Weise die Schadensanalyse im Themengebiet Kraftwerkstechnik entscheidend geprägt und gilt er aufgrund seines großen Detailwissens und seiner ausgeprägten Vernetzung in diesem Bereich als führender Experte.
Der Verein Deutscher Ingenieure verleiht Ehrungen an Ingenieure und der Technik nahestehende Personen, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet der technisch-wissenschaftlichen Gemeinschaftsarbeit ausgezeichnet haben. Die Karl-Wellinger-Ehrenmedaille des VDI wird seit 1979 vom VDI in Würdigung der hervorragenden und beispielhaften Persönlichkeit des Namensgebers als Auszeichnung für besonders verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter oder Ingenieure verliehen, die auf dem Gebiet der Werkstofftechnik besondere Verdienste erworben haben.
Fachlicher Ansprechpartner im VDI:
Dr.-Ing. Hans-Jürgen Schäfer VDI
VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME)
Telefon: +49 211 6214-254
Telefax: +49 211 6214-161
E-Mail: schaefer@vdi.de
www.vdi.de/gme
Der VDI – Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Ingenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit rund 154.000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung in Deutschland. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist er Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).