Das IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik hat mit der IHP Solutions GmbH eine 100%ige Tochter ausgegründet. Sie agiert als kommerzielle, marktorientierte Schnittstelle für die Kunden zum IHP und dessen Foschungsergebnissen. Zu den Geschäftstätigkeiten gehören der Transfer von Ergebnissen aus Forschung und Technologieentwicklung sowie Dienstleistungen für das IHP, darunter Patentmanagement und Gründungsunterstützung. Über das Geschäftsfeld „Industrieservice“ ermöglicht es die IHP Solutions GmbH als Vertragspartner von Industriekunden, die Fertigungsleistungen der IHP-Pilotlinie zu nutzen.
Einen ersten Überblick über die Aufgaben und Möglichkeiten der IHP Solutions GmbH, die im August 2015 gegründet würde, erhielten Partner beim diesjährigen IHP-Workshop „High Performance SiGe BiCMOS for Wireless & Broadband Communication“. Jährlich lädt das Institut nach Frankfurt (Oder) ein, um die neusten Technologien und Services vorzustellen. Künftig sind durch die IHP Solutions GmbH für Kunden verschiedene Stufen der Wertschöpfungskette innerhalb des IHP-Leistungspektrums als auch daran anschliessende Wertschöpfungsstufen über Partnerunternehmen verfügbar. Die Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung des IHP können kommerziell weiterentwickelt und zum Einsatz gebracht werden. Durch die Gründung einer eigenständigen, auf den Markt ausgerichteten Verwertungsgesellschaft in Form einer 100%igen Tochtergesellschaft kann sich das Institut noch stärker auf Forschungsaktivitäten konzentrieren. Durch die enge Zusammenarbeit wird gewährleistet, dass der Transfer intensiviert, erleichtert und somit beschleunigt wird.
Prof. Dr. Bernd Tillack, Wissenschaftlich-Technischer Geschäftsführer des IHP; Manfred Stöcker, Admi ...
Quelle: © IHP 2015
Fehler in der Bildunterschrift.
Auf dem Bild sind v.r.n.l.: Prof. Dr. Bernd Tillack, Wissenschaftlich-Technischer Geschäftsführer des IHP; Markus Günther, Geschäftsführer IHP Solutions GmbH und Manfred Stöcker, Administrativer Geschäftsführer des IHP zu sehen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Prof. Dr. Bernd Tillack, Wissenschaftlich-Technischer Geschäftsführer des IHP; Manfred Stöcker, Admi ...
Quelle: © IHP 2015
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).