idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2015 08:19

Öffentliche Ringvorlesung "Internationale Umweltkonventionen und -richtlinien"

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst der Fachhochschule Erfurt veranstaltet im Wintersemester 2015/2016 eine Ringvorlesung zum Thema "Internationale Umweltkonventionen und -richtlinien".

    Im Rahmen des Moduls 'EU-Umweltrichtlinien und Kulturlandschaftsentwicklung' des Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur werden Arbeitsweisen und Umsetzung internationaler und europäischer Umweltrichtlinien an ausgewählten Themen vorgestellt.

    Eröffnet wird die Ringvorlesung am Mittwoch, 21. Oktober, ab 18 Uhr mit einem Vortrag von Dipl.-Ing. Gerold Wucherpfennig (MdL, Europaminister Thüringen a.D.) zum Thema „Die Geschichte der EU unter besonderer Berücksichtigung der Umweltpolitik“. Veran-staltungsort ist der Raum E.01 im alten Lehrgebäude der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Leipziger Straße 77.

    Interessierte sind zu allen Vorträgen sehr herzlich eingeladen.

    Was?
    Öffentliche Ringvorlesung "Internationale Umweltkonventionen und -richtlinien"

    Wann?
    jeden Mittwoch (außer 11. November, 23. und 30. Dezember 2015)

    Beginn:
    18 bis ca. 19.30 Uhr

    Ort:
    Raum E.01, Leipziger Straße 77
    Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

    Weitere Informationen sowie Termine:
    www.fh-erfurt.de/fachhochschule/aktuelles/ringvorlesung-internationale-umweltkonventionen-und-richtlinien/


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de/fachhochschule/aktuelles/ringvorlesung-internationale-um...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).