idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2015 10:21

Innovationstag Lasertechnik – Präzisionsbearbeitung mit Lasern

Dr. Nadine Tinne Marketing & Communications
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Ein innovativer Mittelstand ist essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Mit dem „Innovationstag Lasertechnik“ tragen das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) und NiedersachsenMetall innovative Forschung und Entwicklung in die Anwendung. Am 26.11.2015 sind daher kleine und mittelständische Unternehmen eingeladen, sich im LZH zum Thema „Präzisionsbearbeitung mit dem Laser“ zu informieren.

    Laser ermöglichen präzise und berührungslose Bearbeitung von Metallen und Nicht-Metallen. Eingesetzt werden Laser inzwischen in fast allen Industriebereichen, vom klassischen Maschinenbau, über die Halbleiterfertigung hin zur Luft- und Raumfahrttechnik und bis in die Medizintechnik. Der Laser spielt seine Vorteile aus, wenn es darum geht, Präzisionsprozesse zu automatisieren, empfindliche Materialien zu bearbeiten, oder kein Verzug auftreten darf. Welche Gründe es noch für den Einsatz von Lasern gibt, erfahren die Teilnehmer am Innovationstag Lasertechnik.

    Praxis und Anwendung im Fokus

    In drei Programmblöcken werden die Themen Mikroschneiden, Präzise Oberflächenbearbeitung und Präzisionsfügetechniken von Referenten des LZH vorgestellt und von Anwendern an Beispielen aus der Praxis erläutert. Live-Demonstrationen von Laserprozessen veranschaulichen die notwendigen Aufbauten und Prozessabläufe.

    Das LZH als wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von laserbasierten Prozessen und deren Optimierung. Am Innovationstag stehen die Experten des LZH für spezifische Anfragen zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.lzh.de/innovationstag2015


    Bilder

    Mit dem Werkzeug Laser können Oberflächen sehr präzise und schonend bearbeitet werden.
    Mit dem Werkzeug Laser können Oberflächen sehr präzise und schonend bearbeitet werden.
    Foto: LZH
    None


    Anhang
    attachment icon Einladung Innovationstag Lasertechnik 2015

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Mit dem Werkzeug Laser können Oberflächen sehr präzise und schonend bearbeitet werden.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).