idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2015 08:27

Neuer Masterstudiengang Textile Engineering am ITA in Aachen

Sebastian Dreher Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Zum Wintersemester 2015/16 bietet das Institut für Textiltechnik (ITA) erstmalig zusammen mit der International Academy der RWTH Aachen University einen Masterstudiengang Textile Engineering an.

    Er richtet sich vor allem an ausländische Studierende, die bereits Grundkenntnisse der deutschen Sprache besitzen und einen textiltechnischen Bachelor in ihrem Heimatland abgeschlossen haben.
    Im ersten Semester werden Grundlagenfächer auf Englisch gelehrt, im zweiten Semester finden alle Vorlesungen auf Deutsch statt. Die Studierenden werden bereits frühzeitig im Rahmen von Projektarbeiten in die Forschungsaktivitäten des ITA eingebunden.

    Dieser Studiengang ist ein weiterer Baustein der Internationalisierung des ITA. Ausgezeichnete Absolventen werden die Chance erhalten, ihre akademische Ausbildung im Rahmen einer Promotion am ITA fortzusetzen.
    Das Foto zeigt Prof. Gries zusammen mit einigen der neuen Studierenden beim Welcome Day der International Academy am 1. Oktober 2015 in Aachen (Quelle: RWTH International Academy).

    Über das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University

    Das Institut für Textiltechnik (ITA) gehört zur RWTH Aachen. Seine Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung von Textilmaschinen und -komponenten, neuen Werkstoffen und neuen Verfahren zur Herstellung von Textilien. Die zentralen Technologiefelder sind Material- und Energieeffizienz, Funktionsintegration und Integrative Produktionstechnologien. Durch das Center of High Performance Fibre Material ermöglicht das ITA klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) direkten Zugang zu wissenschaftlicher Forschung speziell im Bereich von Hochmodulfasern und Composites Für Industrieunternehmen bietet das ITA Weiterbildung und Seminare sowie Forschungsdienstleistungen gemeinsam mit der Partnerfirma 3T GmbH an. Daneben bildet das ITA Studierende verschiedener Fachrichtungen in Textiltechnik aus und ermöglicht die Promotion zum Dr.-Ing.


    Weitere Informationen:

    http://www.academy.rwth-aachen.de/de/kurs/m-sc-textile-engineering


    Bilder

    Prof. Gries vom ITA der RWTH zusammen mit einigen der neuen Studierenden beim Welcome Day der International Academy am 1. Oktober 2015 in Aachen.
    Prof. Gries vom ITA der RWTH zusammen mit einigen der neuen Studierenden beim Welcome Day der Intern ...
    Quelle: RWTH International Academy


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Gries vom ITA der RWTH zusammen mit einigen der neuen Studierenden beim Welcome Day der International Academy am 1. Oktober 2015 in Aachen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).