idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2015 10:05

Hochschule Neu-Ulm: Neuer Masterstudiengang mit argentinischer Universität

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Gemeinsam mit der Universidad Tecnológica Nacional (UTN) Mendoza in Argentinien bietet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) einen internationalen Masterstudiengang an. Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU, und José Balacco, Dekan der UTN Facultad Regional Mendoza, unterzeichneten in Argentinien in Anwesenheit des deutschen Honorarkonsuls Andreas Vollmer die Kooperationsvereinbarung. Der Masterstudiengang „Business Intelligence and Business Analytics“ startet voraussichtlich zum Wintersemester 2016/17.

    „Das Masterprogramm erweitert die internationalen Beziehungen der HNU und ist ein Vorzeigebeispiel von vielen in Bezug zu unseren internationalen Hochschulaktivitäten – mit dem Masterprogramm bereiten wir die Studierenden im IT-Bereich auf den internationalen Arbeitsmarkt vor“, so HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser. Im Studiengang „Master of Business Intelligence and Business Analytics“ wird den Studierenden betriebswirtschaftliches Wissen, IT-Kenntnisse und Führungsqualitäten vermittelt und bildet sie zu Fach- und Führungskräften im Bereich der Business Intelligence (BI). „Die Studierenden lernen, wie sie innovative Konzepte für BI-Strategien, BI-Organisationen und BI-Architekturen mithilfe modernster Technologien planen und realisieren können und das in international tätigen Unternehmen“, so Prof. Dr. Olaf Jacob, Leiter des Studiengangs.
    „Business Intelligence and Business Analytics“ ist ein internationaler Studiengang. Jeweils acht deutsche und acht argentinische Studierende können teilnehmen. Sie verbringen ein verpflichtendes Semester an den beiden Hochschulen, an der HNU und an der Universidad Tecnológica Nacional Mendoza in Argentinien und verfassen ihre Abschlussarbeit an der Heimathochschule. Für die Teilnahme des englischsprachigen Studiengangs sind gute Englischkenntnisse und Spanischkenntnisse erforderlich. Zusätzlich zum Fachwissen werden den Studierenden Sprache und Kultur des jeweiligen Landes vermittelt.
    Das Masterprogramm ist Teil des Förderprogramms “Binationales Programm zur Förderung deutsch-argentinischer Hochschulnetzwerke“ des Deutsch-Argentinischen Hochschulnetzwerks (DAHZ). Es wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert und finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA).


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-neu-ulm.de
    http://www.hs-neu-ulm.de/bia
    http://www.frm.utn.edu.ar


    Bilder

    Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU mit José Balacco, Dekan der UTN Facultad Regional Mendoza.
    Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU mit José Balacco, Dekan der UTN Facultad Regional Mendoz ...
    Hochschule Neu-Ulm
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU mit José Balacco, Dekan der UTN Facultad Regional Mendoza.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).