idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2015 11:23

Akademische Auszeichnung der Universität Venedig für Prof.Dr.Friesenhahn von der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    KOBLENZ/VENEDIG. Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, ist vom Rektor der Universität Venedig, Ca‘ Foscari, für das akademische Jahr 2015/16 der Titel "Visiting Professor del Dipertimento Filosofia e Bene Culturali" (Fakultät für Philosophie und Kultur) verliehen worden. Der Koblenzer Professor ist auch externer Gutachter in den Promotionsausschüssen der Universitäten Bozen und Trento und hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Vorträgen an ausländischen Universitäten gehalten. Zudem ist er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift "Rassegna di Servizio Sociale" (Rundschau der Sozialen Dienste) und lieferte Beiträge zu italienischen Fachbüchern und Zeitschriften.

    An der venezianischen Universität Ca’Foscari wird Professor Friesenhahn wie schon im letzten Jahr im Masterstudiengang „Lavoro, Cittadinanza Sociale e Interculturalità“ (Arbeitswelt, Soziale Bürgerschaft und Interkulturalität) den Themenbereich Sozialpolitik, Soziale Dienste und Soziale Arbeit in Europa lehren. Der Masterstudiengang ist für Berufstätige konzipiert. Demzufolge finden die Lehrveranstaltungen meist an Wochenenden statt. Die Universität Ca‘ Foscari verfolgt mit der Berufung von Visiting Professors das Ziel, die Internationalisierung zu fördern und den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch zu forcieren. „Ich freue mich über die erneute Auszeichnung, auf die Lehre und den intensiven Austausch mit den italienischen Studierenden sowie den Kolleginnen und Kollegen in einem sehr attraktiven Umfeld. Die vielfältigen Erfahrungen, die ich dort mache, gehen natürlich in meine Lehrveranstaltungen an der Hochschule Koblenz ein, “ so Friesenhahn. Die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen solle intensiviert werden und die Möglichkeit zu einem Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden sowie für gemeinsame Seminare, beispielsweise zum Thema Migration und Flüchtlinge, geschaffen werden. Dafür wurde zwischen der Hochschule Koblenz und der Universität Venedig eine offizielle Partnerschaft im Rahmen des europäischen ERASMUS-Programms geschaffen, die ab 2016 wirksam wird.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-koblenz.de


    Bilder

    Prof. Dr. Friesenhahn
    Prof. Dr. Friesenhahn
    Quelle: HS Koblenz


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Friesenhahn


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).