idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2015 14:31

OTH Regensburg erneut für Chancengleichheit ausgezeichnet

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    „Die Führungspersönlichkeiten unserer Prädikatsträger haben erkannt, dass gelebte und in der Organisation fest verankerte Chancengleichheit und Vielfalt zu mehr Erfolg führt. Sie präsentieren sich als zukunftsweisende Vorbilder in unserer Gesellschaft“, sagte Eva Maria Roer, Vorsitzende des Total E-Quality Deutschland e.V. bei der Prädikatsübergabe an Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, Frauenbeauftragte und beratendes Mitglied der Hochschulleitung der OTH Regensburg. Die Organisation wurde als eine von 47 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden am vergangenen Freitag, 23. Oktober, in Hamburg für ihre zukunftsorientierte, erfolgreiche und nachhaltige Personalpolitik ausgezeichnet. 2012 wurde die OTH Regensburg erstmals ausgezeichnet.

    „Die OTH Regensburg schafft für ihre Mitarbeitenden nicht nur die gleichen Rahmenbedingungen für beruflichen Erfolg und ist selbst damit erfolgreicher als andere. Sondern: Sie fördert die Karriere von Frauen in der Organisation und steigert damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber“, so Roer. „Ich freue mich, dass wir zum zweiten Mal das Total E-Quality Prädikat verliehen bekommen haben“, sagte Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard, Frauenbeauftragte und beratendes Mitglieder der Hochschulleitung. „Es zeigt, dass diese Form der Selbstverpflichtung die Hochschulkultur positiv beeinflusst und Chancengleichheit ständig verbessert wird.“

    Das Prädikat Total E-Quality wird jährlich vergeben. Die Auszeichnung gilt für jeweils drei Jahre und ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsprozesses. In der Begründung der Jury heißt es zur OTH Regensburg: „Mit den erweiterten Aktivitäten bei Personalbeschaffung bzw. Stellenbesetzung und stärker strukturierten Karriere- und Personalentwicklungsangeboten konnten offensichtlich vermehrt Frauen für Professuren, Promotionen und Studium an der OTH Regensburg gewonnen werden. Auch im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familienverantwortung wurde das bestehende Angebot (…) sinnvoll ergänzt.“


    Bilder

    Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard hat die Auszeichnung für gelebte Chancengleichheit für die OTH Regensburg in Hamburg erhalten.
    Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard hat die Auszeichnung für gelebte Chancengleichheit für die OTH Regen ...
    Quelle: Foto: Total E-Quality / Annegret Hultsch


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Christine Süß-Gebhard hat die Auszeichnung für gelebte Chancengleichheit für die OTH Regensburg in Hamburg erhalten.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).