Ringvorlesung der KinderUniHannover (KUH) startet in der kommenden Woche in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) / Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung nötig
Die KinderUniHannover (MHH) startet in der kommenden Woche ins Wintersemester 2015/2016. Start der hochschulübergreifenden Vorlesungsreihe für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ist in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dort wird MHH-Kinderchirurg Professor Benno Ure den Kindern erklären, was eine Operation ist, wann sie nötig ist und wie es Ärzten heute gelingt, Kinder zu operieren, ohne dass sie hinterher starke Schmerzen oder große Narben haben. Dazu bringt er Videos und Instrumente aus dem OP mit und zeigt den Kindern am Bildschirm, wie Chirurgen bei einer Operation mit kleinen Kameras in den Körper gucken können.
Die erste Vorlesung der KinderUniHannover (KUH) für Kinder findet statt
- am Dienstag, 3. November 2015,
- von 17.15 Uhr bis 18 Uhr
- im Hörsaal F, Klinisches Lehrgebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, in 30625 Hannover.
Einlass ist ab 16.30 Uhr. Für Eltern wird die Vorlesung in einen weiteren, benachbarten Hörsaal übertragen.
Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch bis zur Haltestelle „Medizinische Hochschule“ und folgen Sie dann der Beschilderung „KinderUniHannover“.
Hinweis an Journalisten: Vor oder nach der Vorlesung können Fotos gemacht werden.
Informationen zu allen Vorlesungen der KinderUniHannover (KUH) gibt es unter http://www.kinderuni-hannover.de. Fragen zur Vorlesung in der MHH beantwortet Bettina Dunker, Telefon (01761) 532-6778, E-Mail: dunker.bettina@mh-hannover.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).