idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.11.2015 10:44

Ein Architekt für die digitale Welt

Henner Euting Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Landshut

    Professor für Systems Engineering an der Hochschule Landshut nimmt Arbeit auf

    Durch die Globalisierung und Digitalisierung rückt die Welt näher zusammen. Für die Unternehmen bedeutet dies, neue Produkte und Prozesse so schnell und so kundenorientiert wie möglich auf den Markt zu bringen. Dadurch brauchen sie immer anspruchsvollere Systeme und fachübergreifender Abläufe. Mit der Analyse, Planung und Durchführung dieser Vorgänge beschäftigen sich die Studierenden des Masterstudiengangs „Systems Engineering“ der Hochschule Landshut.

    Als neuer Professor für diesen Studiengang konnte zum aktuellen Wintersemester Dr. Matthias Dorfner gewonnen werden. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker beschäftigt sich bereits seit seiner Berufsausbildung zum Fachinformatiker mit Herausforderungen des Systems Engineering. „Der Studiengang ist bereits hervorragend aufgestellt“, erklärt er. „Die Absolventen werden managementnahe sowie interdisziplinäre Fähigkeiten mitbringen und verfügen gleichzeitig über einen technischen und fachspezifischen Hintergrund.“

    Damit Unternehmen ihre strategischen Ziele erreichen können, benötigen sie unter anderem geeignete Softwareanwendungen, eine wartungsarme und aktuelle Systemlandschaft sowie deren nachhaltige Weiterentwicklung in Form von professionell durchgeführten Projekten. Vor allem in diesen Bereichen kommt Dorfners Erfahrung als Enterprise Architekt und Projektleiter zum Tragen. „Das Arbeitsumfeld ist vergleichbar mit der eines Städteplaners, nur eben übertragen auf die IT-Landschaft. Man untersucht die Systemlandschaft und verbessert sie schrittweise entsprechend der strategischen Ausrichtung.“

    Prof. Dr. Dorfner, der zuvor unter anderem bei der Audi AG und der Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG gearbeitet hat, will den Studiengang insbesondere im Themenschwerpunkt „Digitalisierung“ ausbauen und das Profil des Studiengangs schärfen. „Hierzu ist auch eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie und Wirtschaft erforderlich“, so Dorfner. Auch will er die Hochschule Landshut noch enger mit anderen Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen vernetzen, um das Systems Engineering weiterzuentwickeln.


    Weitere Informationen:

    https://www.haw-landshut.de/aktuelles/news/news-detailansicht/article/ein-archit...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).