idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2015 16:31

Osteoporose: IQWiG legt vorläufige Ergebnisse von Leitlinien-Recherche vor

Dr. Anna-Sabine Ernst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

    Empfehlungen decken fast alle Versorgungsaspekte ab, nur Reha fehlt / Institut bittet um Stellungnahmen

    Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat am 2. November 2015 die vorläufigen Ergebnisse einer Recherche evidenzbasierter Leitlinien zur Indikation Osteoporose veröffentlicht. Ziel des Berichts ist es, aus aktuellen, methodisch hochwertigen Leitlinien diejenigen Empfehlungen zu identifizieren, die für ein mögliches neues Disease-Management-Programm (DMP) Osteoporose von Bedeutung sein könnten. Bis zum 30. November können interessierte Personen und Institutionen zu diesem Vorbericht Stellungnahmen abgeben.

    Schwerpunkt liegt auf Arzneimitteltherapie

    In ihre Auswertung konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler insgesamt elf Leitlinien einbeziehen, wovon eine aus Deutschland stammt. Mit Ausnahme der Rehabilitation sind darin alle Versorgungsaspekte abgedeckt.

    Neun Leitlinien beschäftigen sich mit der Diagnose und Therapie der Osteoporose, wovon wiederum sechs zudem die Prävention thematisieren. Drei Leitlinien fokussieren auf spezifische Aspekte, wie etwa eine Leitlinie aus Großbritannien, die sich ausschließlich der Beurteilung des Frakturrisikos bei Risikopatienten widmet.

    Die mit Abstand meisten Empfehlungen gibt es zur Arzneimitteltherapie. Allerdings sind einige der empfohlenen Medikamente für die Indikation Osteoporose in Deutschland nicht oder nur eingeschränkt zugelassen.

    Zum Ablauf der Berichtserstellung

    Den vorläufigen Berichtsplan für dieses Projekt hatte das IQWiG im Januar 2015 vorgelegt und um Stellungnahmen gebeten. Diese wurden zusammen mit einer Würdigung und dem überarbeiteten Berichtsplan im April 2015 publiziert. Stellungnahmen zu dem jetzt veröffentlichten Vorbericht werden nach Ablauf der Frist gesichtet. Sofern sie Fragen offen lassen, werden die Stellungnehmenden zu einer mündlichen Erörterung eingeladen.


    Weitere Informationen:

    http://www.iqwig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).