idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2015 11:16

KinderUni in der MHH begeistert 500 Mädchen und Jungen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Auftakt der KinderUniHannover: Professor Ure und sein OP-Team erklären Operationen

    Wie Ärzte operieren – das erfuhren die 500 Mädchen und Jungen, die am 3. November zur ersten Vorlesung der KinderUniHannover (KUH) des Wintersemesters 2015/2016 in die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gekommen waren. Bei diesem Start der hochschulübergreifenden Veranstaltungsreihe für Acht- bis Zwölfjährige erklärte MHH-Kinderchirurg Professor Dr. Benno Ure im Hörsaal F anschaulich vieles über Operationen: Wann sind sie nötig? Warum müssen Chirurgen oft nur kleine Schnitte machen – zum Beispiel bei einer Blinddarm-Entzündung? Und wie helfen ihnen Kameras und Roboter dabei?

    Professor Ure hatte mit seinem Team im Hörsaal einen Operationssaal nachgestellt und er erklärte die Zusammenhänge und Details von Operationen in für Kinder verständlichen Worten sowie anhand zahlreicher Beispiele und Quizfragen. Die Mädchen und Jungen durften sogar selbst OP-Kleidung anziehen und mit OP-Besteck instrumentieren: Sie konnten mit den Geräten und mit Hilfe einer minimal-invasiven Kamera Süßigkeiten in einer undurchsichtigen Box sortieren. „Das Gummibärchen-Sortieren hat mir am meisten Spaß gemacht“, meinte der achtjährige Benedikt. „Mich hat überrascht, wie winzig das OP-Besteck ist“, sagte der elfjährige Cedric.

    Am 17. November 2015 geht es mit der KUH-Vorlesungsreihe in der Leibniz Universität Hannover weiter. Dort wird folgende Frage beantwortet: „Mit den Augen einer Alge – wie sehen wir die Welt?“ In der Hochschule Hannover dreht sich am 1. Dezember 2015 alles darum: „Woher weiß das Internet, was ich mir zum Geburtstag wünsche?“. Am 2. Februar 2016 können die Kinder in der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover erfahren, wie das Pferd sagt, dass es krank ist. Und am 23. Februar 2016 lernen alle interessierten Mädchen und Jungen, was eigentlich ein Dirigent macht. Die Vorlesungen beginnen jeweils um 17.15 Uhr. Sie sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Informationen gibt es unter http://www.kinderuni-hannover.de.


    Bilder

    Dr. Christoph Zöller, Emilia (11), Sonja Typou vom OP-Team und Daniel (8) mit Professor Dr. Benno Ure (von links).
    Dr. Christoph Zöller, Emilia (11), Sonja Typou vom OP-Team und Daniel (8) mit Professor Dr. Benno Ur ...
    Quelle: Quelle „MHH/Kaiser“.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Dr. Christoph Zöller, Emilia (11), Sonja Typou vom OP-Team und Daniel (8) mit Professor Dr. Benno Ure (von links).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).