idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2015 12:21

Vergabefeier mit Stiftern und Stipendiaten

Reinhard Franke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    5. November: 56 HTWK-Studierende bekommen das Deutschlandstipendium

    Die Vergabefeier des Deutschlandstipendiums ist alljährlich ein besonderes Ereignis im Terminkalender der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig). Wiederholt stiegen in diesem Jahr die Zahlen der Stipendiaten und Stifter. Bei der feierlichen Vergabe der Stipendien am 5. November werden 39 verschiedene Unternehmen die Förderurkunden für insgesamt 56 Studierende der HTWK Leipzig überreichen. Bei der Feier im Vorjahr hatten 36 Stifter zusammen 54 Stipendien ermöglicht.

    Ein deutliches Plus gab es bei den Bewerberzahlen: Für die begehrten Plätze waren aktuell 205 Bewerbungen eingegangen, das sind rund 70 mehr als im vergangenen Jahr. Auch die Anzahl der Premiumstifter ist in diesem Jahr angestiegen. Waren es im letzten Jahr noch die Sparkasse Leipzig, die Haema AG und die MLP AG, sind in diesem Jahr die IPRO Consult GmbH und die Vattenfall AG dazugekommen. Diese Unternehmen unterstützen gleich drei oder mehr HTWK-Studierende.

    Das Deutschlandstipendium ist eine nicht rückzahlbare Förderung in Höhe von monatlich 300 Euro, die jeweils zur einen Hälfte vom Bund und zur anderen Hälfte von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen getragen wird. Die Stipendiaten kommen aus allen Fakultäten der HTWK Leipzig. Trotz der aktuellen Kritik am Förderprogramm hat sich das Deutschlandstipendium an der HTWK Leipzig hervorragend etabliert, denn es ermöglicht den Stipendiaten nicht nur eine finanzielle Unterstützung für ihr Studium, sondern auch einen Kontakt zur Praxis. Von gelungenen Verbindungen zwischen Stipendiaten und Stiftern zeugen Berichte auf der Webseite http://www.htwk-leipzig.de/deutschlandstipendium.

    Im Anschluss an die Vergabe findet im Rektoratsflur ein Get-Together mit Sektempfang statt. In diesem Rahmen wird auch die aktualisierte Stifterwand mit den neuen und den bekannten Stiftern enthüllt.

    Hinweise für Medienvertreter:

    Medienvertreter sind zur Vergabefeier am 5. November 2015 ab 17 Uhr im Raum G119 (Karl-Liebknecht-Straße 132, Geutebrück-Bau, 1. Obergeschoss) herzlich eingeladen.

    Beim anschließenden Get-Together (Beginn etwa 18.30 Uhr) haben Sie die Möglichkeit, mit Stipendiaten und Stiftern ins Gespräch zu kommen.

    Am Tag nach der Veranstaltung kann über die Pressestelle ein aktuelles Foto zur kostenfreien Nutzung angefragt werden.

    Pressekontakt:

    Reinhard Franke, HTWK Leipzig, Pressereferent
    Tel.: +49 341 3076-6299, E-Mail: pressestelle@htwk-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.htwk-leipzig.de/deutschlandstipendium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    überregional
    Pressetermine, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).