idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2015 16:27

Jubiläumstagung der DGPuK-Fachgruppe „Visuelle Kommunikation“ in Erfurt

Carmen Voigt Pressestelle
Universität Erfurt

    Die Fachgruppe „Visuelle Kommunikation“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) blickt in diesem Jahr auf ihr 15-jähriges Bestehen zurück. Zur Jubiläumstagung trifft sich die Fachgruppe vom 19. bis 21. November 2015 in Erfurt – bereits zum zweiten Mal seit ihrer Gründung.

    In Vorträgen, Debatten und einer Round-Table-Diskussion unter dem Motto „Theorien der Visuellen Kommunikationsforschung“ soll zwei Tage lang eine Bestandsaufnahme des theoretischen Beitrags erfolgen, den die Visuelle Kommunikationsforschung für das Verständnis der Kommunikation mit und durch Bilder sowie für die gegenwärtigen Entwicklungen des Gesellschafts- und Medienwandels geleistet hat. Es referieren und diskutieren renommierte Forscher aus der Kommunikationswissenschaft und ihren Nachbardisziplinen.

    Im Rahmen der Tagung finden nach vierjähriger Amtszeit auch die Verabschiedung und Abgabe der Leitung von Fachgruppensprecherin Dr. habil. Stephanie Geise vom Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt statt. Zur Veranstaltung eingeladen sind alle Kollegen, Studierenden und Praktiker, die sich für Phänomene visueller Kommunikation im weitesten Sinne interessieren.

    Die Tagung beginnt am 19. November um 19 Uhr mit einem „Get Together“ im Campus-Café Hilgenfeld an der Universität Erfurt. In Verbindung damit bietet sich die Gelegenheit, die Vernissage „Illustriertenikonen: Höhepunkte der Publikumspresse 1918-1945“ in der Universitätsbibliothek zu besuchen, die Prof. Dr. Patrick Rössler vom Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt kuratiert hat und um 20 Uhr im Café Hilgenfeld eröffnen wird. Am 20. und 21. November wird die Tagung im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) der Universität Erfurt fortgesetzt. Höhepunkte sind die Key Note von Prof. Wilhelm Hofmann (TU München) zum Thema „Warum brauchte es eine Theorie visueller Politik? Überlegungen zur demokratietheoretischen Relevanz visueller Kommunikation“ am 20. November um 9 Uhr sowie eine abschließende Round-Table-Diskussion am 21. November um 13.15 Uhr.

    Anmeldungen zur Tagung sind direkt vor Ort möglich. Der Tagungsbeitrag beträgt 75 Euro (für Studierende 35 Euro).


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/kommunikationswissenschaft/forschung/workshopstagungen/...
    http://www.dgpuk.de/fachgruppenad-hoc-gruppen/visuelle-kommunikation


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).