idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2015 09:15

16 Studierende durch Stipendien gefördert

Miriam Kaufmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH Fernhochschule

    Die Hochschule hat 16 hochschuleigene Stipendien an engagierte und leistungsstarke Bewerber vergeben. Im Herbst haben sie ihr Studium begonnen.

    Eine Vielzahl qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber hatte sich auf das Stipendienprogramm der SRH Fernhochschule beworben. Die Auswahl der zukünftigen Studierenden war für die Jury eine besondere Herausforderung. Mit dem Programm investiert die Mobile University seit Jahren in die Förderung der Fachkräfte von morgen und honoriert deren herausragende Leistungen als engagierte Studierende.

    Seit mehreren Jahren vergibt die SRH Fernhochschule pro Studiengang ein hochschuleigenes Stipendium. In diesem Jahr konnten sich gleich 16 Bewerber über dieses Leistungsförderungsprogramm im Gesamtwert von knapp 240.900 Euro freuen. Die Mobile University begrüßt die Studierenden Juliane Abdeen, Ronny Franke, Mara Funk, Carolin Hennes, Ann-Katrin Knauf, Rosemarie Koller und Katrin Michel in den Wirtschaft- und Management-Studiengängen. Ein Wirtschaftspsychologie-Studium sowie ein Studium im Gesundheitsbereich haben Amelie Feuerlein, Sarah Katharina Mick, Teresa Radun, Katja Strigel und Eva Stängle aufgenommen. Außerdem wurden nachträglich für die im Herbst neu eingeführten Studiengänge Hotel- und Tourismusmanagement, Sportmanagement und den Master-Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie je ein Stipendium vergeben. Seit Oktober gehören Maria Hitzl, der ehemalige Profibasketballer Pascal Roller und Jasmin Wolf zu den ersten Immatrikulierten dieser Studiengänge. Jüngster Neuzugang unter den Stipendiaten ist außerdem Silvia Pöhlsen, die neue Citymanagerin der Stadt Riedlingen. Die Besonderheit: Die Position ist verbunden mit einem Stipendium für ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement an der SRH Fernhochschule. So hat sie zum 1. November nicht nur ihre neue Stelle angetreten, sondern auch ihr Bachelor-Studium begonnen.

    Mit der Vergabe dieses Studienstipendiums wird besonders motivierten Interessierten ein Studium an der Fernhochschule ermöglicht, um sich dadurch weiter zu qualifizieren. Neben sehr guten Noten sind bisherige berufliche Erfahrungen und Erfolge sowie gesellschaftliches Engagement entscheidende Auswahlkriterien. Das attraktive Stipendium umfasst neben den gesamten Studiengebühren zusätzlich einen monatlichen Zuschuss zu Reise- und Literaturkosten.

    Interessierte können sich bis zum 31. Mai 2016 für das studiengangsbezogene Hochschulstipendium bewerben, um ab 1. September 2016 die Möglichkeit auf eine finanzielle Förderung in Form eines Stipendiums zu erhalten. Informationen zu den Stipendienprogrammen der SRH Fernhochschule finden Sie im Internet unter www.fh-riedlingen.de/de/services/stipendien/


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-riedlingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).