idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2015 14:49

Biotech>inside: Fortsetzung der bundesweiten Informationsreihe

Robert Sington Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    "Wer entscheidet, muss sich auskennen"

    Was Biotechnologie wirklich kann - Info-Angebot an Medienvertreter, Politik und interessierte Öffentlichkeit

    Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland initiiert in diesem Herbst bereits zum fünften Mal die bundesweite Veranstaltungsreihe „Biotech>inside“. Verschiedene deutsche BioRegionen laden Vertreter aus Politik, Medien und interessierte Öffentlichkeit ein, um ihnen die Bedeutung der Biotechnologie anschaulich vor Augen zu führen. Ob Medizin und Automatisierung oder Lebensmittelherstellung, Umwelt- und Tierschutz: In einem für Viele nach wie vor überraschenden Umfang ist die Biotechnologie längst Bestandteil zahlreicher Industrien und Produkte – und damit auch des Alltags.

    Von Oktober bis Dezember 2015 erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Dr. Klaus Eichenberg, Sprecher des Arbeitskreises der BioRegionen, betont die enorme Bedeutung dieser Informationsinitiative, die tatsächlich eine Informationsoffensive ist: „Parlamentarier sollten von ‚Biotech-Insidern‘ erfahren, was Biotechnologie ist und kann, welche Job- und Ausbildungschancen sie bietet, welche Innovationen sie hervorgebracht hat und welche Bedeutung sie für die Wirtschaft hat. Denn letztlich müssen Politiker Gesetze beschließen, die diese Branche direkt betreffen und damit auch über ihre Perspektiven entscheiden.“

    Die Termine und Orte der Veranstaltungen sind im Anhang aufgeführt

    Über den Arbeitskreis der BioRegionen:
    Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland (AKBioRegio) ist der Zusammenschluss der deutschen BioRegionen. Er hat sich Anfang 2004 in Leipzig gegründet und hat seine Geschäftsstelle seit Januar 2009 in der BIO Deutschland. In ihm haben sich 31 BioRegionen zusammengeschlossen, um ihre regionalen Aktivitäten im Interesse der deutschen Biotechnologie zu optimieren und zu koordinieren. Neben den klassischen Themen wie Finanzierung, Gründung und Ausbildung beschäftigt sich der AK-BioRegio mit dem Technologietransfer und im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit mit der Außendarstellung der deutschen Biotechnologie. BioCon Valley ist eine der BioRegionen Deutschlands.

    Veranstaltungen im Rahmen von Biotech>inside

    BioLAGO
    „UNI meets Pharma+Nano 2015“
    13. Oktober 2015, Universität Konstanz
    Kontakt: Michael Statnik, www.biolago.org

    Cluster für Individualisierte Immunintervention e.V. (Ci3)
    „Ci3-Schaufenster Ganymed Pharmaceuticals AG:
    Innovative Antikörpertherapien gegen Krebs“
    14. Oktober 2015, Ganymed Phamaceuticals AG, Mainz
    Kontakt: Dr. Andrea Schilz, www.ci-3.de

    BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern
    „70. BioCon Valley-Treff: Zulassung von Innovationen in der Life
    Science Branche – Hürde für den Markteintritt“
    15. Oktober 2015, Leibniz-Institut für Plasmaforschung und
    Technologie, Greifswald
    Kontakt: Dr. Heinrich Cuypers, www.bcv.org

    BioPark Regensburg
    „Orientierung im Job-Labyrinth“
    Berufsinformationsveranstaltung Life Sciences
    15. Oktober 2015, BioPark Regensburg
    Kontakt: Dr. Thomas Diefenthal, www.biopark-regensburg.de

    Heidelberg Startup Partners
    „Kaminabend mit Herrn Dr. Vogt: Wertschöpfung für Life Science
    Unternehmen: Investoren, Partner und Käufer begeistern“
    19. Oktober 2015, ab 17:00 Uhr, Conference Center im Technologiepark
    Heidelberg
    Kontakt: Markus Bühler, www.heidelberg-startup-partners.de

    BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern
    „BioÖkonomie Konferenz 2015“
    21. Oktober 2015, Zuckerfabrik Anklam
    Kontakt: Dr. Jens-Uwe Heiden, http://www.uni-greifswald.de/forschen/wirtschaft-und-transfer/technologie-und-in...

    Technologiepark Heidelberg
    „High-Tech Gründerfonds Sprechtag für Life Science Gründungsprojekte“
    22. Oktober 2015, Conference Center im Technologiepark Heidelberg
    Kontakt: Markus Bühler, www.technologiepark-heidelberg.de

    BioLAGO
    „BIOTechnikum“
    28. - 30. Oktober 2015, Weingarten
    Kontakt: Jochen Goedecke, www.biolago.org

    Technologiepark Heidelberg
    „Development of Biosimilars – Insights to the preclinical part“
    5. November 2015, Technologiepark Heidelberg
    Kontakt: Anne-Kathrin Teubert, www.technologiepark-heidelberg.de

    BioLAGO
    „Neue Entwicklungen bei Arzneimittelüberwachung und GMP
    in Deutschland und der EU“
    6. November 2015, 9:00 - 16:00 Uhr, VHS Konstanz
    Kontakt: VHS Konstanz, www.vhs-konstanz-singen.de

    BioLAGO
    „Wo endet der Mensch? Zur Optimierung des Menschen im
    Zeitalter der Lebenswissenschaften“
    11. - 12. November 2015, Konstanz Kulturzentrum, Wolkensteinsaal
    Kontakt: Universität Konstanz, Konstanzer Wissenschaftsforum,
    www.uni-konstanz.de

    BioRegion Würzburg
    „Life Science made in Würzburg – Ein Update aus der Gründerszene“
    17. November 2015, Innovations- und Gründerzentrum (IGZ)
    Würzburg
    Kontakt: Dr. Gerhard Frank; www.igz.wuerzburg.de

    BioLAGO
    „Das Ende der Krankheit – Die neuen Versprechen der Medizin“
    18. November 2015, 19:30 - 21:00 Uhr, VHS Konstanz
    Kontakt: VHS Konstanz, www.vhs-konstanz-singen.de
    Cluster für Individualisierte Immunintervention e.V. (Ci3)
    „6. Ci3 Clusterkonferenz“
    2. Dezember 2015, Schloss Biebrich, Wiesbaden-Biebrich
    Kontakt: Dr. Andrea Schilz, www.ci-3.de
    BioLAGO
    „Grundlagenseminar: Compliance in der Pharmakovigilanz“
    4. Dezember 2015, 9:00 - 16:00 Uhr, VHS Konstanz
    Kontakt: VHS Konstanz, www.vhs-konstanz-singen.de

    Kontakt:
    Dr. Klaus Eichenberg,
    Sprecher des AK BioRegionen
    Geschäftsführer der
    BioRegio STERN Management GmbH
    Friedrichstraße 10
    D-70174 Stuttgart
    T +49-711-870 354 22
    F +49-711-870 354 44
    M +49-172-910 64 35

    Weitere Informationen:
    http://www.ak-bioregio.org
    http://www.biodeutschland.org/tl_files/content/akbioregio/BiotechInside/2015/Biotech-inside-Flyer15-online.pdf

    BioCon Valley GmbH
    Robert Sington
    Leiter Öffentlichkeitsarbeit
    Walther-Rathenau-Straße 49a,
    17489 Greifswald
    T +49 3834-515 308
    E rs@bcv.org
    http://www.bcv.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler, jedermann
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).