Am Dienstag, den 17. November 2015, findet in der Hochschule Weserbergland (HSW) ein Mini-Workshop zum Thema „Menschliches Verhalten besser verstehen“ statt. Um das eigene Verhalten und das anderer Menschen leichter deuten zu können, lernen Interessierte praxisnah wirksame Analysemöglichkeiten kennen.
Sie wundern oder ärgern sich manchmal über das Verhalten von Menschen in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld und möchten gerne verstehen, was deren Beweg-gründe sind? Die von Eric Berne entwickelte Transaktionsanalyse bietet einen guten Ansatz, menschliches Verhalten zu analysieren.
Diplom-Ökonom und ausgebildeter Coach Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer stellt im Mini-Workshop „Menschliches Verhalten besser verstehen“ in einer kurzen Einführung in die Transaktionsanalyse verschiedene Konzepte anschaulich vor. Erfahren Sie von einem Experten, wie Sie menschliche Verhaltensweisen besser einordnen können.
Beginn ist um 18.00 Uhr und der Workshop dauert etwa zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden telefonisch unter 05151 95 59-20 oder über anmeldung@hsw-hameln.de erbeten.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).