Fototermin im Institut für Sportmedizin der MHH am 12. November
Am Institut für Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können immungeschwächte Kinder und Jugendliche der Kinderkrebsstation in einem für sie neu gestalteten und eingerichteten Raum in geschützter Umgebung trainieren. Das hat der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. mit Spenden in Höhe von fast 200.000 Euro ermöglicht. Kindgerechte Sportgeräte wie Laufband, Ruderergometer, Fahrrad, Handdrehkurbel oder Box-Sack motivieren die Kinder ohne Druck und spielerisch zum Training.
Schon seit drei Jahren finanziert der Verein den Sportwissenschaftler Torge Wittke, der mit den Patienten regelmäßig trainiert. Die therapiebegleitenden Bewegungsangebote leisten einen entscheidenden Beitrag zur Wiedererlangung der körperlichen Fitness, vor allem jedoch auch zu einer positiven Lebenseinstellung der Kinder.
Wir laden alle interessierten Medienvertreter zum Fototermin ein am
Donnerstag, 12. November 2015
um 12 Uhr
(um 11.50 Uhr werden Sie am Serviceschalter beim Haupteingang abgeholt)
Institut für Sportmedizin, Gebäude K8, Ebene S0, Raum 1430,
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Bei dem Fototermin werden der Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Professor Dr. Christian Kratz, der Direktor des Instituts für Sportmedizin, Professor Dr. Uwe Tegtbur, und Bärbel Dütemeyer, Vorsitzende des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e. V., für Fragen zur Verfügung stehen. Ebenso sind der Sportwissenschaftler Torge Wittke und Patienten vor Ort.
Mehr Informationen gibt es beim Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. , www.verein-fuer-krebskranke-kinder-hannover.de, Telefon (0511) 5547785 oder krebskranke-kinder-hannover@t-online.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Medizin
regional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).