idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2015 11:08

Neue Chancen für die Leber - Dt.Lebertag, 20.11.2015

Rita Wilp externe Pressestelle
Deutsche Leberstiftung

    Hepatitis-Prävention, Früherkennung von Leberzellkrebs, neue Medikamente in der Hepatitis-C-Therapie – „Neue Chancen für die Leber“
    16. Deutscher Lebertag am 20. November 2015 – Pressemappe bestellen

    In Deutschland gibt es etwa eine Million Menschen, die chronisch mit dem Hepatitis B- oder Hepatitis C-Virus infiziert sind; weltweit sind es rund 400 Millionen, so die Schätzung von Experten. Rund 5.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu in Deutschland an Leberkrebs, Tendenz steigend. Dabei haben Erkrankungen der Leber zahlreiche Ursachen und sind nicht unbedingt auf Alkoholmissbrauch zurückzuführen. Viele Lebererkrankungen können heute gut behandelt werden. Nicht nur Medikamente, auch Veränderungen des persönlichen Lebensstils können entscheidend zur Besserung von Lebererkrankungen beitragen oder deren Entstehung ganz verhindern.
    „Neue Chancen für die Leber“ – das Motto des diesjährigen 16. Deutschen Lebertags will darauf hinweisen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, auf seine Leber zu achten und sie gesund zu erhalten. Die Ausrichter, die Deutsche Leberstiftung, die Deutsche Leberhilfe e.V. und die Gastro Liga e.V., möchten Sie mit einer

    Pressemappe

    über den 16. Deutschen Lebertag, die Erkrankungen der Leber und neue Chancen informieren. Gerne senden wir Ihnen die Pressemappe zu oder vermitteln Ihnen einen Interviewpartner (vgl. beiliegendes Formular).
    Die Statements in der Pressemappe sind:

    Neue Medikamente eröffnen größere Heilungschancen bei Hepatitis C-Therapie
    Prof. Dr. Michael P. Manns – Vorstandsvorsitzender Deutsche Leberstiftung und Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover

    Rechtzeitig erkannt auch heilbar: Leberzellkrebs
    Prof. Dr. Claus Niederau - Vorstandsvorsitzender Deutsche Leberhilfe e.V. und Chefarzt der Medizinischen Klinik, St. Josef Hospital Oberhausen

    Neuerkrankungen lassen sich verhindern – Möglichkeiten der Hepatitis-Prävention
    Prof. Dr. Peter R. Galle – Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates Gastro-Liga e.V. und Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Bestellung der Pressemappe bei:
    Rita Wilp public relations und kommunikation
    Goethe-Allee 1, 37073 Göttingen
    Tel.: 0551/770 80 61, Fax: 0551/707 67 42 -E-Mail: info@wilp-pr.de, www.wilp-pr.de


    Weitere Informationen:

    http://www.lebertag.org


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Bestellformular

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).